Seminarinhalt
Programm
- Darstellung der Folgen fehlender Cybersicherheit
- Überblick zum neuen NISG 2024
- Rechtliche Pflichten und Aufgaben der Leitungsorgane
- Die Rechtlichen Anforderungen im Detail
- Das Risikomanagement und Risikomanagementmaßnahmen aus organisatorischer Sicht
- Technische Maßnahmenergreifung zum Zweck der Risikomitigation
- Die NISG 2024 Organisation als Bindeglied zwischen Leitungsorganen und IT-Verantwortlichen
- Nachweiserbringung gegenüber der Cybersicherheitsbehörde unter Beiziehung einer qualifizierten Stelle
- Umsetzung der NISG 2024 Pflichten durch ein Informationssicherheitsmanagementsystem
- Meldepflichten iZm erheblichen Cybersicherheitsvorfällen, Durchführung der Zertifizierung
Zielgruppen
- Alle Leitungsorgane, die sich ein Verständnis der Haftungsrisiken verschaffen
- Effektive Maßnahmen zur Einhaltung der gesetzlichen Anforderungen für Geschäftsführer
- Rechtliche Pflichten für den Vorstand
- Essenziell für den Aufsichtsrat
Wichtige Information
Bereiten Sie sich auf die Anforderungen des NISG 2024 vor. Wir schulen Sie in den essenziellen Aspekten der Cybersicherheit, um als Leitungsorgan die rechtlichen und technischen Pflichten sicherzustellen. Mit dem richtigen Know-how schützen Sie Ihr Unternehmen vor Cyberbedrohungen.