Generative AI für Einsteiger*innen

    Seminarinhalt

    Dieses Training bietet eine Einführung in Generative AI und Large Language Models (LLMs) wie GPT und DALL-E. Die Teilnehmer lernen die Grundlagen des Prompt Engineerings, die Erstellung von Text- und Bildgenerierungs-Anwendungen sowie die Integration von Chatbots. Es wird auch die verantwortungsvolle Nutzung von Generative AI und der Aufbau von Suchanwendungen mit Embeddings behandelt. Der Kurs enthält praktische Übungen und Code-Beispiele in Python und TypeScript, um die theoretischen Inhalte zu vertiefen.

    Der Generative AI für Fortgeschrittene wird sich mit fortgeschrittenen Themen wie RAG, Fine-Tuning von LLMs, und AI-Agenten-Frameworks befassen.

    Programm

    Einführung in Generative AI und LLMs
    • Was ist Generative AI? Wie funktionieren LLMs wie GPT?
    • Quellen: Fundamentals of Generative AI, Azure OpenAI Service
    Vergleich von LLMs
    • Unterschiede zwischen verschiedenen LLMs und deren Anwendungsfälle.
    • Quellen: Grounding LLMs
    Verantwortungsbewusste Nutzung von Generative AI
    • Einführung in die ethischen Aspekte der Nutzung von Generative AI.
    • Quellen: Responsible Generative AI
    Grundlagen des Prompt Engineerings
    • Schreiben und Optimieren von Prompts für LLMs.
    • Quellen: Prompt Engineering Fundamentals
    Textgenerierung mit Azure OpenAI API
    • Entwicklung einer Anwendung zur Textgenerierung.
    • Quellen: Azure OpenAI Text Generation
    Bildgenerierung mit Azure OpenAI
    • Erstellung einer Bildgenerierungs-App mit DALL-E.
    • Quellen: Image Generation with Azure OpenAI
    Entwicklung von Chat-Anwendungen
    • Grundlegende Techniken zur Integration von Chatbots.
    • Quellen: Chat Solutions with Azure OpenAI
    Suchanwendungen mit Vektor-Datenbanken
    • Entwicklung einer Suchanwendung mit Embeddings und Azure AI Search.
    • Quellen: Vector Search in Azure AI

    Zielgruppen

    • Einsteiger*innen, Softwareentwickler*innen, Techniker*innen und Teamleiter*innen, die generative KI-Anwendungen mit Azure und OpenAI entwickeln möchten.
    • Teamleiter*innen, die ein technisches Verständnis von Generative AI und deren Implementierung in Projekte erwerben möchten.

    Vorkenntnisse

    • Grundkenntnisse in TypeScript, oder Python sind hilfreich, aber nicht zwingend erforderlich.

    Downloads

      3 Tage ab  1.805,-
      Termin wählen
      Trainings-ID:
      GAIE
      Wissensgarantie:
      12 Monate
      Ort:
      Wien, Online

      Jetzt buchen

      • 10.06.-12.06.2025 10.06.2025 3 Tage 3T Wien Online ab  1.805,-

          Trainingspreis

           1.805,-
        • Trainingspreis Vor Ort  1.805,-
        • Trainingspreis Online  1.805,-
      • 15.09.-17.09.2025 15.09.2025 3 Tage 3T Wien Online ab  1.805,-

          Trainingspreis

           1.805,-
        • Trainingspreis Vor Ort  1.805,-
        • Trainingspreis Online  1.805,-
      • 10.12.-12.12.2025 10.12.2025 3 Tage 3T Wien Online ab  1.805,-

          Trainingspreis

           1.805,-
        • Trainingspreis Vor Ort  1.805,-
        • Trainingspreis Online  1.805,-

      Sie haben Fragen?

      Ihr ETC Support

      Kontaktieren Sie uns!

      +43 1 533 1777-99

      This field is hidden when viewing the form
      This field is hidden when viewing the form
      This field is hidden when viewing the form

      Was ist die ETC-Wissensgarantie?

      Sie möchten Ihr Seminar noch einmal besuchen? Die ETC-Wissensgarantie macht es möglich! Ob im Krankheitsfall, bei Planänderung im Unternehmen oder um Ihr Trainings-Knowhow aufzufrischen: Besuchen Sie dazu Ihr Training innerhalb von bis zu 12 Monaten nochmals kostenlos! Ohne Stornokosten oder sonstiger Zusatzstress.

      Weitere Infos

      Lernformen im Überblick

      Mehr darüber