Seminarinhalt
Programm
- Aktive und Passive Prüfungen
- Simple Network Management Protocol (SNMP)
- Monitoring Möglichkeiten mit SSH
- Monitoring Agents
- Soft vs. Hard State
- Eventhandler
Installation eines Icinga 2 Servers
- Einbinden der notwendigen Software Channels
- Installation der Basis Komponenten auf CentOS8/Rocky8, Debian11 und SLES15
- Icinga2 Verzeichnisstruktur
- Installation der Nagios bzw. Monitoring Plugins
- Einrichten von Syntax Highlighting in Konfigurationsdateien
- SELinux und Icinga2 Policy
- Firewall Einstellungen und Icinga2
- Arbeiten mit Icinga2 Features
Installation des Icinga Web2 Interfaces
- DB IDO
- MariaDB Backend
- Apache Webserver Konfiguration
- External Command Pipe
- icingaweb2 und icingacli
- Monitoring Backend
Systemüberwachung mit Icinga Web2 Weboberfläche
- Einstellungsmöglichkeiten im Web Interface
- Icinga 2 Addons and Plugins
Erstellung von Konfigurationsdateien
- Host Objekte
- Service Objekte
- check_commands
- Interval und Retry Einstellungen
- Templates und Import Möglichkeiten
- Objekt Gruppen
- Objekte mit apply/assign where Zuweisungen
- ...
Skriptsprache in Icinga2
- Zeilenumbruch bei komplexeren Kommandos
- Expressions und Operatoren
- Dictionary und Arrays
- Konstante Werte
- Funktionen
- Custom Attributes
- Makros
- CheckCommand Argumente in Icinga2 Syntax
- Einlesen von Objektattributen mit einer for Schleife
Troubleshooting
- Log Einstellungen
- Syntax Check
- Filtern von Objekten und Attributen
Check Plugins im Detail
- Plugin und ihre Parameterverwendung
- Schwellwerte und Bereiche
- Einbinden von Standard Plugins
- Einbinden von eigenen CheckCommands
- Definieren von Check Standardwerten
Remote Rechner überwachen mit Icinga2
- Agent-less Checks
- Agent-based Checks
- Fortgeschrittene SSH Checks mit Schlüsselattributen
- SNMPv3 Checks mit Benutzer Authentifizierung und Verschlüsselung
- Installation des Icinga 2 Agents auf Linux (CentOS, Debian, SUSE) und Windows Server
- Viele praktische Beispiele mit Linux Servern und Windows Server 2019
Einrichten von Benachrichtigungen
- Kontakte und Kontaktgruppen
- Notification Filters
- States und Types
- Delay, Re-Notification, TimePeriod ...
- Scheduled, Fixed und Flexible Downtimes
Icinga2 API
- Einrichten der unified REST API
- API Requests
- Authentifizierung und Benuterrechte
- Praktische Abfragebeispiele von der Kommandozeike mit curl
Icinga Director
- Installation auf Linux
- Laufzeit Verwaltung von Objekten
Viele praktische Beispiele
Zielgruppen
- Diese Icinga Schulung richtet sich an alle Teilnehmer*innen mit Administrationserfahrungen im Linux Bereich.
Vorkenntnisse
- Diese Icinga Schulung richtet sich an alle Teilnehmer mit Administrationserfahrungen im Linux Bereich, wie sie in unserem Kurs "Linux 2 - System Administration" vermittelt werden.