Seminarinhalt
Nach Abschluss dieses Seminars haben die Teilnehmer*innen Wissen zu folgenden Themen:
Sie erhalten einen erweiterten Einblick in die Grundlagen des agilen Umfelds. Nach diesem Training sind Sie in der Lage die wichtigsten Begriffe und Vorgehensweisen im agilen Umfeld einzuordnen und anzuwenden.
Dieses Seminar wird in Zusammenarbeit mit dem akkreditierten Training Provider Aschauer IT & Business GmbH veranstaltet.
Programm
- Was zeichnet Agilität aus?
- Agile Methoden/Frameworks
- SCRUM und besondere Rollen in SCRUM
- Kanban und wie es gewinnbringend im Unternehmen eingesetzt werden kann
- Anforderungen im agilen Umfeld strukturieren (Product Backlog/Sprint Backlog)
- Die Qualität von Anforderungen und Inkrementen (Definition of Ready/Definition of Done)
- Aufwandsschätzungen
- Hindernisse in einem Sprint
- Sequenzielles vs. paralleles Arbeiten
- Häufige (Gedanken-)Fehler
- Skalierte Frameworks
Zielgruppen
- Requirements Engineers
- Business-Analyst*innen
- Projektleiter*innen
- Solutions Architekt*innen
- Führungskräfte
- Tester*innen
- Enterprise Architekt*innen
- Prozessmanager*innen