Cisco Learning Credits (CLCs) einfach erklärt – So funktioniert es

Cisco-Technologien sind aus modernen IT-Infrastrukturen kaum wegzudenken. Eine clevere Möglichkeit, diese Trainings zu buchen und gleichzeitig die Budgetplanung zu vereinfachen, bieten die Cisco Learning Credits, kurz: CLCs.

Doch was genau sind diese Credits, wie funktionieren sie und wie können Sie sie bei ETC für Ihre Cisco-Trainings nutzen? In diesem Beitrag klären wir die wichtigsten Fragen für Sie dazu.

Was sind Cisco Learning Credits (CLCs)?

Cisco Learning Credits (CLCs) sind ein vorausbezahltes Schulungsguthaben, das Unternehmen direkt beim Kauf von Cisco-Produkten oder separat über Cisco erwerben können. Sie dienen dazu, autorisierte Cisco-Trainingsleistungen zu bezahlen, ohne dafür separate Budgetfreigaben oder Einzelabrechnungen durchführen zu müssen.

Jeder Credit hat dabei einen festen Geldwert, der beim Einlösen auf das jeweilige Training angerechnet wird.

Warum sich CLCs lohnen?

Mit Cisco Learning Credits profitieren Sie von mehr Planungssicherheit, einer einfacheren Budgetierung und einer besseren Übersicht über Ihre Weiterbildungsmaßnahmen. Vor allem für Unternehmen mit mehreren Cisco-Usern im Team oder einem kontinuierlichen Schulungsbedarf ist das besonders praktisch.

Außerdem bleiben Sie flexibel: Sie entscheiden, wann und für welche Trainings Sie die CLCs einsetzen und haben damit volle Kontrolle über Ihre Weiterbildung.

So einfach funktioniert die Bezahlung mit CLCs bei ETC: 

  1. Wählen Sie Ihr gewünschtes Cisco-Training bei ETC.
  2. Geben Sie bei der Buchung an, dass Sie mit Cisco Learning Credits bezahlen möchten.
  3. Sie erhalten von uns einen individuellen Zahlungslink.
  4. Über diesen Link lösen Sie Ihre CLCs direkt und sicher ein und sind fertig!

Kein Papierkram, keine Wartezeit sondern volle Transparenz.

FAZIT:

Wenn Sie Cisco Learning Credits im Unternehmen zur Verfügung haben, ist ETC Ihr verlässlicher Partner zur Einlösung. Wir bieten komplett Cisco-autorisierte Trainings, flexible Formate und einen einfachen Buchungsprozess – damit Ihre Teams genau die Skills aufbauen, die sie brauchen.

Sie haben CLCs zur Verfügung? Dann sichern Sie sich jetzt Ihr nächstes Cisco-Training bei ETC – und machen Sie das Beste aus Ihrem Weiterbildungskontingent!


FAQs zu CLCs

  • Wie lange sind CLCs gültig?
    • In der Regel sind Cisco Learning Credits ein Jahr ab Kaufdatum gültig.
  • Müssen meine CLCs am ersten Kurstag gültig sein?
    • Ja, die CLCs müssen am ersten Kurstag gültig sein. Eine Verlängerung kann einmalig bei Cisco beantragt werden.
  • Wer verwaltet die CLCs?
    • CLCs werden vom Team Captain im Unternehmen verwaltet und können für unterschiedliche Trainings und Teilnehmer*innen verwendet werden
  • Können mehrere Sales Orders (SO#) pro Buchung verwendet werden?
    • Ja, es können mehrere SO# kombiniert werden wenn auf einer SO# nicht mehr genügend CLCs vorhanden sind.
  • Was passiert, wenn ein Kurs mehr Credits kostet, als ich habe?
    • In diesem Fall müssen bei Cisco CLCs nachgekauft werden.
  • Warum hat sich der Gesamtpreis eines Trainings beim Einlösen der CLCs geändert?
    • Gemäß den geltenden Steuervorschriften werden bei der Buchung Steuern hinzugefügt, sofern keine UID Nummer bei der Buchung angeben wird