Warum ein offizielles Red Hat Training die beste Wahl ist
In der IT-Branche ist kontinuierliches Lernen entscheidend, um mit den neuesten Entwicklungen Schritt zu halten. Doch nicht alle Trainingsangebote sind gleich. Während offizielle Red Hat-Trainings durch Qualität, Aktualität und Praxisnähe überzeugen, bieten Graumarkt-Schulungen oft inoffizielles und unzuverlässiges Material.
Aber was macht den Unterschied wirklich aus? Hier sind die wichtigsten Vorteile eines autorisierten Red Hat-Trainings im Vergleich zu Graumarkt-Angeboten.
Qualität der Inhalte – Nur das Beste für Ihre Weiterbildung
Handbücher und Materialien
Offizielle Red Hat Trainings stellen sicher, dass alle Lernmaterialien höchsten Standards entsprechen:
- Digitale, gedruckte oder herunterladbare Versionen – Lernen nach eigenem Bedarf.
- Lokalisierte Inhalte – Auf Ihre Sprache und Region abgestimmt.
- Versionierung passend zum Kurs – Stets aktuelle Inhalte, die mit den Red Hat-Technologien übereinstimmen.
Graumarkt-Trainings hingegen bieten oft:
- Veraltete oder unvollständige Dokumentation.
- Fehlende Struktur oder nicht abgestimmte Inhalte.
- Mangelnde Qualitätskontrolle.
Curriculum – Am Puls der Zeit
Mit über 50 spezialisierten Red Hat-Trainigs decken autorisierte Trainings alle wichtigen Technologien ab. Zudem sind sie:
- Zukunftsorientiert – Inhalte werden regelmäßig aktualisiert.
- Auf dem neuesten Stand der Technik – Immer mit der aktuellen Softwareversion kompatibel.
- Von höchster Qualität – Entwickelt von Experten*innen mit tiefem technischem Wissen.
Graumarkt-Schulungen? Hier fehlen oft Updates, Standardisierung und die Sicherheit, dass das Erlernte tatsächlich anwendbar ist.
Expertise und Unterstützung – Lernen mit den Besten
Technischer Support auf höchstem Niveau
Ein offizielles Red Hat Training bietet umfassende Unterstützung:
- Red Hat Learning Subscription (RHLS) – Zugriff auf Experten-Chats.
- Instruktor-geführte Trainings – Interaktive Sessions mit zertifizierten Trainern*innen.
- Selbstlern-Optionen – Präsentationen und E-Mail-Support.
Graumarkt? Meistens keine echte Unterstützung oder Hilfe durch Experten*innen.
Zertifizierte Red Hat-Instruktoren – Lernen von den Profis
Alle Red Hat-Trainer:
- Durchlaufen ein anspruchsvolles Upskilling-Programm.
- Sind absolute Experten*innen in Red Hat-Technologien.
- Lehren in mehreren Sprachen und an verschiedenen Standorten.
- Sind speziell darauf geschult, Wissen praxisnah zu vermitteln.
Bei Graumarkt-Anbietern gibt es keine Garantie für Kompetenz, Qualität oder methodische Lehrfähigkeiten.
Praxisorientiertes Lernen – Hands-on statt Theorie
Ein autorisiertes Red Hat-Training bedeutet:
- Direkte Praxisübungen zur Verfestigung des Gelernten.
- Möglichkeit zur Wiederholung und Vertiefung.
- Kursinhalte werden mit Labumgebungen verknüpft
- Originale Red Hat Enterprise Software für realitätsnahe Trainings.
Graumarkt-Trainings? Kein Vergleich – oft gar keine Labs oder nur unstrukturierte Übungsserver.
Anerkannte Zertifizierungen – Mehr als nur Wissen
Mit einem offiziellen Red Hat-Zertifikat sichern Sie sich:
- Weltweite Anerkennung Ihrer Kenntnisse.
- Einen echten Vorteil für Ihren Lebenslauf und Ihre Karriere.
Graumarkt-Zertifikate? Oft ohne Wert oder nicht anerkannt.
Zusammengefasst – Ein autorisiertes Red Hat-Training lohnt sich!
Ein offizielles Red Hat-Training bietet eine Vielzahl an Vorteilen, die Ihre Weiterbildung und Karriere nachhaltig bereichern. Sie profitieren von konsistenten und qualitativ hochwertigen Inhalten, die stets auf dem neuesten Stand sind und perfekt auf die aktuellen Technologien abgestimmt wurden. Erfahrene, zertifizierte Trainer*innen begleiten Sie mit fachkundiger Unterstützung und praxisnahen Methoden, sodass Sie nicht nur theoretisches Wissen erlangen, sondern durch Hands-on-Übungen mit originaler Red Hat-Software echte Praxiserfahrung sammeln. Zudem erhalten Sie eine weltweit anerkannte Zertifizierung, die Ihre beruflichen Chancen verbessert und Ihnen einen entscheidenden Vorteil auf dem Arbeitsmarkt verschafft.
Ein Training auf dem Graumarkt mag kurzfristig günstiger erscheinen, aber am Ende fehlt es an Qualität, Praxisnähe und Anerkennung. Investieren Sie in ein offizielles Red Hat-Training – es lohnt sich!
Testen Sie dazu Ihre Skills im Red Hat Skills Assessment !