Seminarinhalt
Nach Abschluss dieses Seminars haben die Teilnehmer*innen Wissen zu folgenden Themen:
- Erstellen Sie interaktive Webanimationen
- Erzeugen Sie animierte Produktdarstellungen oder anspruchsvolle Animations-Choreografien
- Verwenden Sie E-Publishing und Gaming
- Setzen Sie JavaScript ein und erweitern Sie um jQuery
- Komponieren Sie intuitiv eine Webanimation mit der Zeitleiste
Programm
- Die erste Animation
- Grafiken erstellen und importieren
- Bild-für-Bild-Animationen erstellen
- Animationen mit Tweens erstellen
- Mit Ebenen und Szenen arbeiten
- Bewegungen steuern
- Sounds und Videos einbinden
- Interaktivität mit ActionScript 3
- Ein Fotoalbum programmieren
- Erstellen von AIR-Anwendungen
Umsteigen von Flash
- Änderungen der Benutzeroberfläche
- Bühne skalieren und drehen
- Neue Vektorform-Optionen in der Eigenschaften-Palette
- Verbesserte Zeitleistenoptionen
- Exportieren als HTML5 / Canvans
Die Zeichenwerkzeuge von Adobe Animate
- Pinselwerkzeuge
- Objektzeichenmodus
- Markierte Farbfelder
Animation
- Die Hauptaufgabe von Animate CC ist natürlich das Erstellen von Animationen.
- In diesem Bereich stechen besonders der neue Bewegungseditor und die verbesserten Bewegungsvoreinstellungen hervor.
- Der Bewegungseditor
- Bewegungsvoreinstellungen
- Import, Export und Veröffentlichen
- Was Animate CC gegenüber Flash Professional CC im Bereich von Datenaustausch und Export besser kann.
- SVG-Dateien importieren
- Optimierter Video-Export
- Neue Veröffentlichungseinstellungen
Zielgruppen
- Alle, die mit Adobe Adge Animate professionell arbeiten möchten.
- (Web) Motion-Designer, Interface/Interaction- Designer, Webdesigner, ehemalige Flash-Designer
- Grafik/Print-Designer, die ihr Leistungsspektrum auf das Web erweitern wollen
- Producer von E-Publications
- Webdesigner und -entwickler*innem
Vorkenntnisse
- ADPSGL Adobe Photoshop - Grundlagen der Bildbearbeitung