Logo ADOBE

Adobe Photoshop - Grundlagen der Bildbearbeitung 

    Seminarinhalt

    Nach Absolvierung des Kurses sind Sie in der Lage Bilder nach Ihren individuellen Anforderungen mit Photoshop zu bearbeiten, zu erstellen und für das Internet zu optimieren.

    Nach Abschluss dieses Seminars haben die Teilnehmer*innen Wissen zu folgenden Themen:
    • Lernen Sie, die verschiedenen Bearbeitungstechniken für Bitmaps und Vektorgrafiken professionell zu nutzen.
    • Sie maskieren und editieren Bildbereiche, setzen Farben und Verläufe ein.
    • Sie arbeiten mit Ebenen, Kanälen, Formen und Pfaden.
    • Sie gestalten Bilder mithilfe individueller Schriftzüge.
    • Sie optimieren die Qualität Ihrer Fotos.

    Programm

    • Einstieg in Photoshop
      • Was bedeutet Bildbearbeitung mit Photoshop?
      • Photoshop starten und beenden
      • Mit dem Anwendungsfenster arbeiten
      • Dateien neu erstellen
      • Vorhandene Dateien öffnen
      • Dateien drucken
      • Dateien speichern und schließen
     
    • Grundlegende Programmfunktionen
      • Einfache Auswahlwerkzeuge verwenden
      • Ausgewählte Bereiche mit Farbe füllen
      • Mit Ebenen arbeiten
      • Rückgängig machen und wiederherstellen
      • Bilder zoomen und drehen
      • Einen anderen Bildausschnitt anzeigen
     
    • Bildausrichtung und Perspektive ändern
      • Lineale, Hilfslinien und Linealwerkzeug verwenden
      • Bild drehen
      • Größe der Arbeitsfläche ändern
      • Bildperspektive durch Verzerren ändern
      • Bildausschnitt wählen und freistellen
     
    • Bildbereiche auswählen
      • Mit den Lasso-Werkzeugen arbeiten
      • Auswahlen in bestimmten Größen erstellen
      • Das Zauberstab- und das Schnellauswahlwerkzeug
      • Farbbereich über Dialogfenster auswählen
      • Weitere einfache Auswahltechniken
      • Auswahlkanten optimieren
      • Auswahl positionieren und nachbearbeiten
     
    • Mit Kanälen und Masken arbeiten
      • Grundlagen zu Kanälen
      • Mit Farbkanälen arbeiten
      • Auswahl als Alpha-Kanal speichern und laden
      • Mit Masken arbeiten
      • Masken anpassen
      • Im Maskierungsmodus arbeiten
      • Auswahlkanten nachbearbeiten
      • Ebenenmasken erzeugen
      • Mit Ebenenmasken arbeiten
     
    • Ebenen bearbeiten
      • Ebenen duplizieren und aus Auswahlen erstellen
      • Ebenen auswählen
      • Ebeneninhalte positionieren und transformieren
      • Ebeneninhalte ausrichten und anordnen
      • Ebenen fixieren
      • Mit Ebenengruppen arbeiten
      • Ebenen zusammenfügen und stempeln
     
    • Ebenen gestalten
      • Deckkraft und Mischmodus einstellen
      • Ebeneneffekte und -stile nutzen
      • Ebeneninhalte kopieren, ausschneiden und einfügen
     
    • Mit Farben arbeiten
      • Farben identifizieren
      • Farben definieren
      • Farben zuweisen
      • Verläufe verwenden
      • Farben entfernen bzw. durch die Hintergrundfarbe ersetzen
     
    • Tonwerte und Farben ändern
      • Das Histogramm verwenden
      • Helligkeit und Kontrast mit der Tonwertkorrektur einstellen
      • Farbton, Sättigung und Helligkeit ändern
      • Einstellungsebenen nutzen
      • Farben ersetzen
      • HDR-Tonungen erstellen
     
    • Bilder retuschieren
      • Bildelemente entfernen bzw. verschieben
      • Bildbereiche reparieren und rote Augen entfernen
      • Schadhafte Bildbereiche mit Filtern ausbessern
      • Bildbereiche weichzeichnen
      • Bildbereiche scharfzeichnen
      • Verzerrungen und Objektivfehler beheben
     
    • Fotomontagen erstellen
      • Bereiche verschiedener Quellbilder in ein Bild stempeln
      • Panoramafoto aus mehreren Fotos erstellen
      • Bildausschnitte perspektivisch korrekt duplizieren
     
    • Bilder künstlerisch bearbeiten
      • Bildbereiche durch Verformung verändern
      • Objekte mit dem Formgitter verbiegen
      • Bilder mit Filtern bearbeiten
      • Smartobjekte nutzen
      • Smartfilter einsetzen
     
    • Vektorobjekte auf der Formebene erstellen
      • Besonderheiten von Vektorobjekten
      • Vektorobjekte auf der Formebene zeichnen
      • Vektorobjekte auswählen
      • Vektorobjekte bearbeiten
      • Vektorobjekte importieren
     
    • Vektorobjekte als Pfade nutzen
      • Einsatzbereiche von Pfaden
      • Pfade anlegen
      • Pfade zeichnen
      • Pfade bearbeiten
      • Pfadflächen und -konturen füllen
      • Pfad in eine Auswahl bzw. Vektormaske umwandeln
      • Bilder mit transparentem Hintergrund exportieren
     
    • Textobjekte erstellen und bearbeiten
      • Besonderheiten von Textobjekten
      • Text eingeben und korrigieren
      • Texte markieren und formatieren
      • Textebenen positionieren und verbinden
      • Texte verformen bzw. an einem Pfad ausrichten
      • Text als Auswahlbereich nutzen
     
    • Bilder für die Ausgabe vorbereiten
      • Grundlegende Informationen zum Farbmodus
      • Den Farbmodus ändern
      • Bildgröße und Auflösung ändern
      • Bilder mit individuellen Einstellungen drucken
      • Bilder weboptimiert speichern
     
    • In der Creative Cloud arbeiten
      • Apps und Online-Speicher der Creative Cloud
      • Creative-Cloud-Dateien verwalten
      • Dateien synchronisieren
      • Voreinstellungen synchronisieren
      • Creative-Cloud-Anwendungen aktualisieren
     
    • Camera Raw
      • Grundsätzliches zu RAW-Dateien
      • Das Camera-Raw-Fenster
      • Einstellungen speichern und anwenden
     
    • Überblick über die Werkzeuge

    Zielgruppen

    • Marketingspezialist*innen
    • Web - Designer*innen
    • alle die den Umgang mit Adobe Photoshop perfektionieren möchten

    Vorkenntnisse

    • Grundkenntnisse in Windows & Mac OS

    Wichtige Information

    Alternative: Lehrgang Grafikdesign: Adobe Photoshop

    Downloads

      Trainings-ID:
      ADPSGL
      Wissensgarantie:
      12 Monate
      Ort:
      Wien, Online

      Jetzt buchen

      • 13.05.-14.05.2025 13.05.2025 2 Tage 2T Wien Online ab  700,-

          Trainingspreis

           700,-
        • Trainingspreis Vor Ort  700,-
        • Trainingspreis Online  700,-
      • 15.09.-16.09.2025 15.09.2025 2 Tage 2T Wien Online ab  700,-

          Trainingspreis

           700,-
        • Trainingspreis Vor Ort  700,-
        • Trainingspreis Online  700,-
      • 09.12.-10.12.2025 09.12.2025 2 Tage 2T Wien Online ab  700,-

          Trainingspreis

           700,-
        • Trainingspreis Vor Ort  700,-
        • Trainingspreis Online  700,-

      Sie haben Fragen?

      Ihr ETC Support

      Kontaktieren Sie uns!

      +43 1 533 1777-99

      This field is hidden when viewing the form
      This field is hidden when viewing the form
      This field is hidden when viewing the form
      5,0

      3 Bewertungen

      • sehr gutes praxisnahes Seminar

        Adobe Photoshop - Grundlagen der Bildbearbeitung 

        02.02.2018

        sehr gutes praxisnahes Seminar

        — Naomi-Saphira W.
      • Sehr guter Trainer, sehr prxisorientiert

        Adobe Photoshop - Grundlagen der Bildbearbeitung 

        11.07.2017

        Sehr guter Trainer, sehr prxisorientiert

        — Tibor B.
      • bin sehr zufrieden guter Vortragender toller Seminarraum

        Adobe Photoshop - Grundlagen der Bildbearbeitung 

        13.06.2016

        bin sehr zufrieden guter Vortragender toller Seminarraum

        — Michaela D.

      Meine Empfehlungen für Sie

      07.07.2025+1
       820,-
      10.06.2025+1
       810,-
      24.04.2025+3
       810,-
      22.04.2025+3
       760,-
      26.05.2025+1
       760,-
      15.05.2025+2
       810,-

      Was ist die ETC-Wissensgarantie?

      Sie möchten Ihr Seminar noch einmal besuchen? Die ETC-Wissensgarantie macht es möglich! Ob im Krankheitsfall, bei Planänderung im Unternehmen oder um Ihr Trainings-Knowhow aufzufrischen: Besuchen Sie dazu Ihr Training innerhalb von bis zu 12 Monaten nochmals kostenlos! Ohne Stornokosten oder sonstiger Zusatzstress.

      Weitere Infos

      Lernformen im Überblick

      Mehr darüber