Seminarinhalt
In den Trainingsthemen werden Governance, Compute, Anwendungsarchitektur, Speicher, Datenintegration, Authentifizierung, Netzwerke, Geschäftskontinuität und Migrationen behandelt.
In diesem Training werden Lektionen mit Fallstudien kombiniert, sodass grundlegende Entwurfsprinzipien für Architekt*innen veranschaulicht werden können.
Programm
- Describe the core architectural components of Azure
- Describe Azure compute and networking services
- Describe Azure storage services
- Describe Azure identity, access, and security
- Microsoft Cloud Adoption Framework for Azure
- Introduction to the Microsoft Azure Well-Achritected Framework
- Design governance
- Design authentication and authorization solutions
- Design a solution to log and monitor Azure resources
- Describe hight availability and disaster recovery strategies
- Design a solution for backup and disaster recovery
- Design a data storage solution for non-relational data
- Design a data storage solution for relational data
- Design data integration
- Design an Azure compute solution
- Design an applicaiton architecture
- Design network solutions
- Design migrations
- Introduction to the Microsoft Azure Well-Architected Framework
- Microsoft Azure Well-Architected Framework - Cost Optimizaiton
- Microsoft Azure Well-Architected Framework - Operaitonal excellence
- Microsoft Azure Well-Architected Framework - Performance efficiency
- Microsoft Azure Well-Architected Framework - Reliability
- Microsoft Azure Well-Architected Framework - Security
- Getting started with the Microsoft Cloud Adoption Framework for Azure
- Prepare for successful cloud adoption with a well-defined strategy
- Prepare for cloud adoption with a data-driven plan
- Choose the best Azure landing zone to support your requirements for cloud operations
- Use the Cloud Adoption Framework Migrate methodology to migrate your workload to the cloud
- Adress tangible risks with the Govern methodology of the Cloud Adoption Framework for Azure
- Ensure stable operations and optimization across all supported workloads deployed to the cloud
- Innovate applications by using Azure cloud technologies
- Prepare for cloud security by using the Microsoft Cloud Adoption Framework for Azure
Zielgruppen
Vorkenntnisse
- Azure Active Directory
- Azure-Rechentechnologien wie VMs, Container und serverlose Lösungen
- Azure Virtual Networking, einschließlich Load Balancer
- Azure-Speichertechnologien (unstrukturiert und Datenbanken)
- Allgemeine Anwendungsdesignkonzepte wie Messaging und Hochverfügbarkeit
Wieder viel Neues für den Arbeitsalltag mitgenommen.
Designing Microsoft Azure Infrastructure Solutions
21.12.2023Wieder viel Neues für den Arbeitsalltag mitgenommen.
— Oliver T.+ Inhalt wurde ausgezeichnet vermittelt + Zeit zum durchgehen von Praxisbeispielen bzw. Beispielen aus dem täglichen Arbeitsbereich im Unternehmen - Leider als einziger von 3 Teilnehmern im Klassenzimmer - direkter… mehr
Designing Microsoft Azure Infrastructure Solutions
02.06.2023+ Inhalt wurde ausgezeichnet vermittelt + Zeit zum durchgehen von Praxisbeispielen bzw. Beispielen aus dem täglichen Arbeitsbereich im Unternehmen - Leider als einziger von 3 Teilnehmern im Klassenzimmer - direkter Austausch mit anderen Kursteilnehmern ist immer vorteilhaft
— Christian R.AZ-305 ist der Nachfolger von AZ-304 und somit auch wieder inhaltlich aktualisiert. Neu ist das Konzept der Case Studies anstatt von Übungen, erfrischend und interessant, allerdings für ein Classroom Training… mehr
Designing Microsoft Azure Infrastructure Solutions
24.03.2022AZ-305 ist der Nachfolger von AZ-304 und somit auch wieder inhaltlich aktualisiert. Neu ist das Konzept der Case Studies anstatt von Übungen, erfrischend und interessant, allerdings für ein Classroom Training besser geeignet als nur Remote. Trainer war ausgezeichnet. Sehr viel Inhalt in vier Tagen, aber empfehlenswert.
— Florian S.