Seminarinhalt
Dieses Training vermittelt Grundlagen im Umgang mit der Container Engine Docker und für das Erstellen von standardisierten Container Images. Die gewonnenen Kenntnisse können zum Großteil auch auf andere Container Engines angewendet werden und bilden eine Basis für das Erlernen der nächste Ebene im Umgang mit der Orchestration Software.
Programm
- Vorteile und Effektivität der Container Technologie
- OCI – Open Container Initiative
- Container Engines (docker, podman, containerd,…)
- Namespaces, Control Groups
- Bereitstellen der Container Engine Docker
- Container Images und private bzw. öffentliche Registries
- Analysieren der Container Image Metadaten
- Erstellen und Starten von Container
- Netzwerk Konfiguration
- Einbindung von persistenten Daten
- Docker Kommando Glossar
- Container als Service einrichten
- Manuelle Anpassung der Container Images
- Automatisches Erstellen von Container Images mit Hilfe von Dockerfile
- Dockerfile Struktur und Kommandos
- Container Image Layers
- Bereitstellen der Container Images
- Logs und Monitoring
- Fehler Analyse und Behebung
- Sicherung und Wiederherstellung
- Vereinfachten Anwendung mit Hilfe von docker-compose
Zielgruppen
- Software-Entwickler*innen
- System Administrator*innen, IT Architect*innen und Consultant*innen
Vorkenntnisse
- UNIX/Linux CLI Grundlagen
- Von Vorteil sind Linux bezogene System Administrative Kenntnisse
Gut erklärt!
Container Einsatz mit Docker
05.06.2024Gut erklärt!
— Andreas L.Es ist jetzt zwar etwas länger her, aber die Schulung hat mir sehr geholfen. Jetzt aktuell bin ich dabei, das gelernte umzusetzen und die Schulung hat mir einen guten Einstieg… mehr
Container Einsatz mit Docker
13.09.2023Es ist jetzt zwar etwas länger her, aber die Schulung hat mir sehr geholfen. Jetzt aktuell bin ich dabei, das gelernte umzusetzen und die Schulung hat mir einen guten Einstieg in das Thema gegeben, für alles andere gibt es das Buch. Sehr gute Schulung, sehr guter Trainer.
— Björn B.