Logo Unix Linux

Container Cluster Grundlagen mit Kubernetes

    Seminarinhalt

    Der Einsatz der Container Technologie ist eine Komponente welche vermehrt in der IT-Infrastruktur Einzug findet. Jedoch bietet sie für sich selbst in einer größeren IT-Landschaft keine der wichtige Funktionen wie Überwachung, Hochverfügbarkeit und Verteilung der Container auf voneinander getrennten Servern. Unterschiedliche Orchestration Software Lösungen sind hierfür entwickelt worden, als meist eingesetzte Lösung hat sich die Orchestration Software Kubernetes etabliert und ist hierfür ein Standard geworden. 
     
    Dieser Kurs dient Entwickler*innen als auch Systemadministrator*innen als Einstieg für das Kennenlernen der Arbeitsweise und im Umgang mit den grundlegenden Funktionen einer Orchestration Software zur Verwaltung und Verteilung der eingesetzten Container. 

    Programm

    • Einführung in die Orchestration 
    • Kubernetes Grundlagen 
    • Grundinstallation Kubernetes Cluster 
    • Cluster Zugriff via kubectl und Dashboard UI 
    • Ressourcentypen – Manifests 
    • Namespace und dessen grundlegende Ressourcen 
    • Container versus Pods 
    • Deployments und ReplicaSets 
    • ConfigMaps und Secrets 
    • Endpoints und Services 
    • Eingehender Netzwerk Traffic mit Ingress Ressourcen 
    • Permanenter Datenspeicher mit Persistent Volume Claims 
    • Multiapplikationen im Namespace 
    • Manuelle oder automatische Skalierung 
    • Limits und Quotas 
    • Health Checks mit Live- und Readiness Probes 
    • Deployments, StatefulSets, DaemonSets 
    • Jobs und CronJobs 
    • Debugging Tipps 
    • Ressourcen ausrollen mit Helm und Templates 

    Zielgruppen

    • Software-Entwickler*innen
    • System Administrator*innen
    • IT Architect*innen und Consultant*innen

    Vorkenntnisse

    • UNIX/Linux CLI Grundlagen 
    • Von Vorteil sind Linux bezogene System Administrative Kenntnisse 
    • Handhabung von Containern mit Hilfe einer Container Engine bzw. Verwaltung von Container Images. Grundlegendes Wissen im Umgang mit Container bzw. Container Images wie es im Kurs „Container Einsatz mit Docker“ vermittelt wird

    Trainings zur Vorbereitung

    Downloads

      3 Tage ab  1.790,-
      Termin wählen
      Trainings-ID:
      Kubernetes-CCG
      Wissensgarantie:
      12 Monate
      Ort:
      Wien, Online

      Jetzt buchen

      • 14.05.-16.05.2025 14.05.2025 3 Tage 3T Wien Online ab  1.790,-

          Trainingspreis

           1.790,-
        • Trainingspreis Vor Ort  1.790,-
      • 02.07.-04.07.2025 02.07.2025 3 Tage 3T Wien Online ab  1.790,-

          Trainingspreis

           1.790,-
        • Trainingspreis Vor Ort  1.790,-
      • 10.09.-12.09.2025 10.09.2025 3 Tage 3T Wien Online ab  1.790,-

          Trainingspreis

           1.790,-
        • Trainingspreis Vor Ort  1.790,-
      • 19.11.-21.11.2025 19.11.2025 3 Tage 3T Wien Online ab  1.790,-

          Trainingspreis

           1.790,-
        • Trainingspreis Vor Ort  1.790,-

      Sie haben Fragen?

      Ihr ETC Support

      Kontaktieren Sie uns!

      +43 1 533 1777-99

      This field is hidden when viewing the form
      This field is hidden when viewing the form
      This field is hidden when viewing the form
      5,0

      5 Bewertungen

      • Grundlagen gut vermittelt.

        Container Cluster Grundlagen mit Kubernetes

        12.06.2024

        Grundlagen gut vermittelt.

        — Andreas L.
      • Der Grundlagenkurs war echt gut und hat einen sehr guten Einstieg in das Thema ermöglicht. Kubernetes ist allerdings so umfangreich und gigantisch, dass drei Tage fast schon zu wenig sind,… mehr

        Container Cluster Grundlagen mit Kubernetes

        13.09.2023

        Der Grundlagenkurs war echt gut und hat einen sehr guten Einstieg in das Thema ermöglicht. Kubernetes ist allerdings so umfangreich und gigantisch, dass drei Tage fast schon zu wenig sind, aber dann sprechen wir nicht mehr von Grundlagen. Der Kurs war sehr gut und ich kann das gelernte aktuell gut anwenden, doch fehlt mir oftmals das "Profi/Experten" Wissen für einen gewissen Anwendungsfall - Dafür gibt es das durch die Schulung bereitgestellte Buch, aber das Internet ist da aktueller. Kein Wunder, in der Welt der Container ändert sich stetig etwas.

        — Björn B.

      Was ist die ETC-Wissensgarantie?

      Sie möchten Ihr Seminar noch einmal besuchen? Die ETC-Wissensgarantie macht es möglich! Ob im Krankheitsfall, bei Planänderung im Unternehmen oder um Ihr Trainings-Knowhow aufzufrischen: Besuchen Sie dazu Ihr Training innerhalb von bis zu 12 Monaten nochmals kostenlos! Ohne Stornokosten oder sonstiger Zusatzstress.

      Weitere Infos

      Lernformen im Überblick

      Mehr darüber