Seminarinhalt
Dieser Kurs dient Entwickler*innen als auch Systemadministrator*innen als Einstieg für das Kennenlernen der Arbeitsweise und im Umgang mit den grundlegenden Funktionen einer Orchestration Software zur Verwaltung und Verteilung der eingesetzten Container.
Programm
- Einführung in die Orchestration
- Kubernetes Grundlagen
- Grundinstallation Kubernetes Cluster
- Cluster Zugriff via kubectl und Dashboard UI
- Ressourcentypen – Manifests
- Namespace und dessen grundlegende Ressourcen
- Container versus Pods
- Deployments und ReplicaSets
- ConfigMaps und Secrets
- Endpoints und Services
- Eingehender Netzwerk Traffic mit Ingress Ressourcen
- Permanenter Datenspeicher mit Persistent Volume Claims
- Multiapplikationen im Namespace
- Manuelle oder automatische Skalierung
- Limits und Quotas
- Health Checks mit Live- und Readiness Probes
- Deployments, StatefulSets, DaemonSets
- Jobs und CronJobs
- Debugging Tipps
- Ressourcen ausrollen mit Helm und Templates
Zielgruppen
- Software-Entwickler*innen
- System Administrator*innen
- IT Architect*innen und Consultant*innen
Vorkenntnisse
- UNIX/Linux CLI Grundlagen
- Von Vorteil sind Linux bezogene System Administrative Kenntnisse
- Handhabung von Containern mit Hilfe einer Container Engine bzw. Verwaltung von Container Images. Grundlegendes Wissen im Umgang mit Container bzw. Container Images wie es im Kurs „Container Einsatz mit Docker“ vermittelt wird
Grundlagen gut vermittelt.
Container Cluster Grundlagen mit Kubernetes
12.06.2024Grundlagen gut vermittelt.
— Andreas L.Der Grundlagenkurs war echt gut und hat einen sehr guten Einstieg in das Thema ermöglicht. Kubernetes ist allerdings so umfangreich und gigantisch, dass drei Tage fast schon zu wenig sind,… mehr
Container Cluster Grundlagen mit Kubernetes
13.09.2023Der Grundlagenkurs war echt gut und hat einen sehr guten Einstieg in das Thema ermöglicht. Kubernetes ist allerdings so umfangreich und gigantisch, dass drei Tage fast schon zu wenig sind, aber dann sprechen wir nicht mehr von Grundlagen. Der Kurs war sehr gut und ich kann das gelernte aktuell gut anwenden, doch fehlt mir oftmals das "Profi/Experten" Wissen für einen gewissen Anwendungsfall - Dafür gibt es das durch die Schulung bereitgestellte Buch, aber das Internet ist da aktueller. Kein Wunder, in der Welt der Container ändert sich stetig etwas.
— Björn B.