Logo Microsoft Outlook

Zeitmanagement mit Outlook

    Seminarinhalt

    Bei vielen beruflichen Anforderungen sind neben dem IT-Wissen auch die entsprechenden Fachkenntnisse wie z. B. Zeitmanagement gefragt. Dieses Seminar führt be ETC die benötigten Kenntnisse sinnvoll zusammen: Die Teilnehmer*innen erfahren hier praxis- und aufgabenorientiert, wie sie mithilfe von Outlook 2013 Ziele im Berufsleben und auch privat effektiver erreichen können. Praxisbeispiele und Übungen helfen, die Methoden des Zeitmanagements unter Verwendung von Outlook Schritt für Schritt umzusetzen.

    Nach Abschluss dieses Seminars haben die Teilnehmer*innen Wissen zu folgenden Themen:
    • Zeit managen - die Grundlagen
    • Ziele festlegen
    • Prioritäten setzen
    • Tagesplanung
    • Arbeitsorganisation
    • Besprechungen organisieren
    • Ordnung schaffen
    • Den Tagesablauf gestalten
    • Arbeiten im Team
    • Arbeitsabläufe vereinfachen
    • Selbstdisziplin steigern

    Programm

    Zeit managen - die Grundlagen
    • Was ist Zeit?
    • Zeitbewusstsein
    • Erfolgskomponenten für ein gutes Zeitmanagement
    • So nutzen Sie Outlook fürs Zeitmanagement
    • Auf dem Weg zu mehr Selbstbestimmung
    • Auf einen Blick
    • Übungen
    Ziele festlegen
    • Ziele - Grundlagen
    • Zeitdimensionen für Ziele
    • Ziele finden
    • Ziele formulieren
    • Vom Ziel zur Handlung
    • Erste Schritte mit Outlook
    • Ziele als Notizen anlegen
    • Auf einen Blick
    • Übungen
    Prioritäten setzen
    • Entscheidungen treffen - Prioritäten setzen
    • Denkmodelle für Prioritäten
    • Aufgaben in Outlook eintragen
    • Aufgaben bearbeiten
    • Prioritäten für Aufgaben eintragen
    • Aufgaben kategorisieren
    • Auf einen Blick
    • Übungen
    Tagesplanung
    • Das ALPEN-Prinzip
    • Das Eisenhower-Prinzip
    • Aufgaben in Termine umwandeln
    • Termine im Kalender eintragen
    • Mit Terminen arbeiten
    • Terminserien erstellen
    • Termine kategorisieren
    • Auf einen Blick
    • Übungen
    Arbeitsorganisation
    • Grundlagen der Arbeitsorganisation
    • Aufgaben effizient organisieren
    • Arbeitszeitblock für die E-Mail-Bearbeitung definieren
    • Unterordner für E-Mails erstellen
    • E-Mails zur Nachverfolgung kennzeichnen
    • E-Mails effizient erstellen
    • Telefonieren mit System
    • Auf einen Blick
    • Übung
    Besprechungen organisieren
    • Besprechungen vorbereiten
    • Mit Outlook zu Besprechungen einladen
    • Auf eine Besprechungseinladung antworten
    • Besprechungen organisieren
    • Besprechungen durchführen
    • Besprechungen nachbereiten
    • Auf einen Blick
    • Übungen
    Ordnung schaffen
    • Ordnungsstrukturen aufbauen
    • Ordnungssysteme für E-Mails
    • Ordnungssysteme in Outlook anlegen
    • E-Mails übersichtlich anzeigen und suchen
    • E-Mails archivieren
    • Ansicht im Modul E-Mail individuell anpassen
    • Auf einen Blick
    • Übungen
    Den Tagesablauf gestalten
    • Routinen im Alltag
    • Start klar am Arbeitsplatz
    • Der persönliche Rhythmus
    • Mach mal Pause
    • Gesunde Ernährung am Arbeitsplatz
    • Tagesschlussroutine
    • Den Tag positiv gestalten
    • Auf einen Blick
    • Übungen
    Arbeiten im Team
    • Kalender für Kollegen freigeben
    • Termine für Gruppen organisieren
    • Gruppenkalender in der Planungsansicht verwalten
    • Tipps für die Projektarbeit
    • Rechte für Stellvertreter erteilen
    • Dauerhaften Postfachzugriff einrichten
    • Auf einen Blick
    • Übungen
    Arbeitsabläufe vereinfachen
    • Checklisten erstellen
    • E-Mails als Umfragen gestalten
    • Schnellbausteine anlegen und nutzen
    • Arbeitsschritte als QuickSteps festlegen
    • Outlook arbeiten lassen - Regeln definieren
    • Auf einen Blick
    • Übungen
    Selbstdisziplin steigern
    • Gutes gegen Stress
    • Persönliche Motivatoren kennen
    • Werte und Ziele
    • Die ersten Schritte zum neuen Zeitmanagement
    • Auf einen Blick
    • Übung

    Zielgruppen

    • Personen, die Ihre Zeit sowohl beruflich als auch privat effizienter mit Hilfe der umfangreichen Möglichkeiten von MS Outlook nutzen möchten.

    Vorkenntnisse

    • Grundkenntnisse Microsoft Office
    • Besuch des Seminars MOB Microsoft Outlook Basics

    Trainings zur Vorbereitung

    Wichtige Information

    Wir trainieren die aktuellste Version des Programms und zeigen während des Seminars die Unterschiede in der Funktionalität bei älteren Versionen auf.
    Geben Sie bei der Anmeldung ggf. eine ältere Version bekannt – Sie erhalten dann passende Unterlagen sowie Übungs PC für Ihr Seminar!

    Downloads

      Trainings-ID:
      MOZM
      Wissensgarantie:
      12 Monate
      Ort:
      Wien, Online

      Jetzt buchen

      • 29.09.2025 29.09.2025 1 Tag 1T Wien Online ab  495,-

          Trainingspreis

           495,-
        • Trainingspreis Vor Ort  495,-
        • Trainingspreis Online  495,-

      Sie haben Fragen?

      Ihr ETC Support

      Kontaktieren Sie uns!

      +43 1 533 1777-99

      This field is hidden when viewing the form
      This field is hidden when viewing the form
      This field is hidden when viewing the form

      Unsere Empfehlungen für Sie

      On Demand
       10,-
      12.06.2025+3
       375,-
      05.05.2025+3
       375,-

      Was ist die ETC-Wissensgarantie?

      Sie möchten Ihr Seminar noch einmal besuchen? Die ETC-Wissensgarantie macht es möglich! Ob im Krankheitsfall, bei Planänderung im Unternehmen oder um Ihr Trainings-Knowhow aufzufrischen: Besuchen Sie dazu Ihr Training innerhalb von bis zu 12 Monaten nochmals kostenlos! Ohne Stornokosten oder sonstiger Zusatzstress.

      Weitere Infos

      Lernformen im Überblick

      Mehr darüber