Seminarinhalt
Außerdem erstellen wir mehrseitige Dokumente, die natürlich andere Herausforderungen haben, als einseitige Flyer wie z.B. Musterseiten, Inhaltsverzeichnis, automatisierte Seitenzahlen etc.
Nach Abschluss dieses Seminars haben die Teilnehmer*innen Wissen zu folgenden Themen:
- Überblick über die Programmoberfläche
- Dokumente anlegen
- Seiten verwalten
- Textrahmen
- Formatierungen mit Stilen
- Bilder
- Folder/Broschüre Aufbau
- Mehrseitige Dokumente
- Inhaltsverzeichnis
- Seitenzahlen
- Musterseiten
- Druck-PDF
- Sammeln
Programm
- Dokumente anlegen
- Satzspiegel
- Ränder
- Dokument vs. Programmeinstellungen
- Automatischer Textrahmen
- Spalten
- Seiten verwalten
- Hinzufügen
- Löschen
- Verschieben
- Textrahmen
- Anlegen
- Editieren
- Verknüpfen
- Verknüpfung lösen
- Text laden
- Text anfügen
- Aufzählung
- Formatierungen mit Stilen
- Absatz vs. Zeichenstil
- Stile anlegen
- Stile anwenden
- Bilder
- Einfügen
- Bildbearbeitung
- Effekte
- An Rahmen anpassen
- Skalieren
- Auflösung auslesen
- Bibliothek
- Folder/Broschüre Aufbau
- Seiten richtig anlegen
- Gestalten
- Mehrseitige Dokumente
- Musterseiten
- zB Seitenzahlen einfügen
- Grundlinien-Raster
- Inhaltsverzeichnis
- Seitenzahlen
Zielgruppen
- Personen, die eine freie Alternative für zu Word (und eventuell zu InDesign suchen, bitte beachten Sie, dass es für Personen, die Indesign gut kennen ein spezielles Seminar gibt: Scribus statt InDesign wo der Fokus auf den Unterscheiden bzw. Parallelen zwischen den beiden Programmen liegt).
Vorkenntnisse
- EDV-Grundlagen
- Umgang mit Tastatur und Maus
- Dateien speichern, öffnen