Seminarinhalt
Nach Abschluss dieses Seminars haben die Teilnehmer*innen Wissen zu folgenden Themen:
- Einrichten des Programms
- Anlegen von Dokumenten
- Seitenverwaltung
- Arbeiten mit Rahmen (Text, Grafik, Bild)
- Stile versus Absatzformate
- Bilder und Bildeffekte
- Musterseiten
- Spezielle Funktionalitäten in Scribus
- Stärken & Schwächen von Scribus
- PDF-Export
Programm
- Einrichten des Programms
- Farbmanagement
- Maßeinheiten
- Einrichten eines Dokuments
- Seiten verwalten
- Hinzufügen
- Löschen
- Verschieben
- Textrahmen
- Anlegen
- Editieren
- Verknüpfen
- Verknüpfung lösen
- Text laden
- Text anfügen
- Aufzählung
- Formatierungen mit Stilen
- Absatz vs. Zeichenstil
- Stile anlegen
- Stile anwenden
- Bilder
- Einfügen
- Bildbearbeitung
- Effekte
- An Rahmen anpassen
- Skalieren
- Auflösung auslesen
- Bibliothek
- Mehrseitige Dokumente
- Musterseiten
- Grafiken und Seitenzahlen einfügen
- Grundlinien-Raster
- Inhaltsverzeichnis
- Seitenzahlen
Zielgruppen
- Personen, die InDesign gut kennen und einen Vergleich zwischen der kommerziellen Software und der freien Softwaren haben möchten und einen Umstieg von InDesign zu Scribus überlegen.