EAM basierend auf TOGAF Enterprise Architecture – Foundation & Practitioner

    Seminarinhalt

    In diesem TOGAF Foundation and Practitioner Training lernen Sie, wie das Open Group Architecture Framework (TOGAF) erfolgreich für Enterprise Architecture Management (EAM) und digitale Transformation eingesetzt wird. Sie bereiten sich auf die TOGAF-Zertifizierungen vor und vertiefen sowohl grundlegende als auch fortgeschrittene Konzepte. Praxisorientierte Fallstudien und Prüfungsfragen helfen Ihnen, TOGAF anzuwenden und zu verstehen, wie es in realen Geschäftsszenarien umgesetzt wird.

    Das Open Group Architecture Framework (TOGAF) ist der internationale De-facto-Standard für die Durchführung von Enterprise Architecture Management (EAM). TOGAF und EAM unterstützen eine digitale Transformation, indem sie das Vorgehen und die Prozesse, Methoden und Vorlagen zur Verfügung stellen, um eine erfolgreiche Implementierungsstrategie zu entwickeln.


    Praxisorientiertes Vorgehen
    Die prüfungsrelevanten Informationen der TOGAF-Spezifikation sind so zusammengefasst und strukturiert, dass die Teilnehmer*innen Klarheit über die Komponenten des TOGAF-Frameworks und deren Zusammenhänge bekommen.
    Die Teilnehmer*innen bestimmen selbst das Vorgehen des Trainings, entweder mit einem Schwerpunkt auf der Zertifizierungsvorbereitung oder auf einer praxisorientierten Fallstudie.

    Für die Zertifizierungsvorbereitung werden ausgewählte Beispielfragen durchgeführt und in der Gruppe diskutiert, sodass die Teilnehmer*innen die Begründung der Antworten verstehen. Dies wirkt sich direkt auf ihre Fähigkeit aus, die TOGAF-Zertifizierungsprüfung zu bestehen.

    Für das praxisorientierte Vorgehen wird eine Fallstudie zusammen oder in Gruppen durchgeführt. Dadurch bekommen die Teilnehmer*innen Klarheit darüber, wie die TOGAF-Methoden in realen Projekten eingesetzt werden können, sowie auf welchen Stellen TOGAF angepasst bzw. ergänzt werden kann, um eine Unternehmensarchitektur optimal und effektiv durchzuführen. Dieser bewährte didaktische Ansatz („learning by doing“) hilft den Teilnehmer ein tieferes Verständnis der TOGAF-Methoden zu bekommen sowie die realen Herausforderungen der Umsetzung dieser in Projekten zu verstehen.

    Programm


    Der Lehrplan basiert auf der TOGAF Spezifikation und den entsprechenden Studienleitfäden der Open Group. Das Training umfasst die folgenden Inhalte:

    Foundation
    • Einführung in TOGAF, einschließlich grundlegender Terminologie und Konzepte
    • Die Ziele und die Anwendung der Architecture Description Method (ADM)
    • Techniken, die während des ADM-Prozesses verwendet werden, z.B. Architekturprinzipien, Geschäftsszenarien usw.
    • Architektur-Inhalte, z.B: Architekturroadmap, Architekturvision, Kommunikationsplan usw.
    • Architektur-Governance

    Practitioner
    • Architekturkontext, z.B. Security, Architecture-Capability usw.
    • Architecture Description Method (ADM), inkl. Eingaben, Ausgaben, Sicherheitsaspekte, der Anwendung der ADM usw.
    • Zusätzliche Techniken, die während des ADM-Prozesses verwendet werden, einschließlich Stakeholder-Management, Capability-Based-Planning, Wertströme, Organisations- und Informationsmapping, Business-Readiness-Assessment usw.
    • Architecture-Capability, z.B. Architecture-Capability-Framework, Enterprise-Metamodel, Architektur-Repository, 

    Trainingsziele
    Am Ende dieses Trainings werden die Teilnehmer*innen:
    • auf die TOGAF Foundation und Practitioner Zertifizierungen vorbereitet sein.
    • die grundlegenden Konzepte von EAM und TOGAF verstehen.
    • verstehen, wie TOGAF bei der Entwicklung komplexer Business-Transformationen unterstützt.

    Zielgruppen

    • Personen, die sich auf die TOGAF-Foundation- und TOGAF-Practitioner-Zertifizierung vorbereiten möchten.
    • Business- und IT-Architekt*innen, die ein Grundwissen über EAM oder TOGAF benötigen.
    • Fach- und Führungskräfte, die eine digitale Transformation umsetzen und Transparenz über die Kosten, Nutzen und Risiken der Implementierung erreichen wollen.

    Vorkenntnisse

    • Grundkenntnisse in Unternehmens- oder Solution-Architektur, Business-Analyse oder im allgemeinen IT-Management sind vorteilhaft.
    • Englische Sprachkenntnisse sind von Vorteil, auch wenn der Kurs in deutscher Sprache durchgeführt wird, da die Schulungsunterlagen und Prüfungsfragen auf Englisch sind.

    Wichtige Information

    Dieses Training bereitet Teilnehmer*innen auf die TOGAF®-Foundation und TOGAF-Practitioner Zertifizierungen vor.

    Die Prüfungsgebühren sind nicht automatisch im Trainingspreis inkludiert, Sie können zwischen dem combined exam oder 2 Einzelexamen wählen.
    Die Prüfungen werden nicht während des Trainings abgelegt, Sie können Ihre Prüfungstermine frei wählen.

    Downloads

      4 Tage ab  2.710,-
      Termin wählen
      Trainings-ID:
      TOGAF2
      Ort:
      Wien, Online

      Jetzt buchen

      • 24.06.-27.06.2025 24.06.2025 4 Tage 4T Wien Online ab  2.710,-

          inkl. Combined Part 1&2 exam (OGEA-103)

           3.260,-
        • inkl. Combined Part 1&2 exam (OGEA-103) Vor Ort  3.260,-
        • inkl. Combined Part 1&2 exam (OGEA-103) Online  3.260,-
        • inkl. Einzelexamen Part 1 (OGEA-101) & Part 2 (OGEA-102)

           3.440,-
        • inkl. Einzelexamen Part 1 (OGEA-101) & Part 2 (OGEA-102) Vor Ort  3.440,-
        • inkl. Einzelexamen Part 1 (OGEA-101) & Part 2 (OGEA-102) Online  3.440,-
        • Trainingspreis

           2.710,-
        • Trainingspreis Vor Ort  2.710,-
        • Trainingspreis Online  2.710,-
      • 18.11.-21.11.2025 18.11.2025 4 Tage 4T Wien Online ab  2.710,-

          inkl. Einzelexamen Part 1 (OGEA-101) & Part 2 (OGEA-102)

           3.440,-
        • inkl. Einzelexamen Part 1 (OGEA-101) & Part 2 (OGEA-102) Vor Ort  3.440,-
        • inkl. Einzelexamen Part 1 (OGEA-101) & Part 2 (OGEA-102) Online  3.440,-
        • inkl. Combined Part 1&2 exam (OGEA-103)

           3.260,-
        • inkl. Combined Part 1&2 exam (OGEA-103) Vor Ort  3.260,-
        • inkl. Combined Part 1&2 exam (OGEA-103) Online  3.260,-
        • Trainingspreis

           2.710,-
        • Trainingspreis Vor Ort  2.710,-
        • Trainingspreis Online  2.710,-

      Sie haben Fragen?

      Ihr ETC Support

      Kontaktieren Sie uns!

      +43 1 533 1777-99

      This field is hidden when viewing the form
      This field is hidden when viewing the form
      This field is hidden when viewing the form
      5,0

      2 Bewertungen

      • EAM basierend auf TOGAF Enterprise Architecture – Foundation & Practitioner

        29.01.2024 — Daniel V.
      • EAM basierend auf TOGAF Enterprise Architecture – Foundation & Practitioner

        30.05.2023 — Daniel K.

      Unsere Empfehlungen für Sie

      27.10.2025
       2.025,-
      14.07.2025+1
       2.140,-

      Was ist die ETC-Wissensgarantie?

      Sie möchten Ihr Seminar noch einmal besuchen? Die ETC-Wissensgarantie macht es möglich! Ob im Krankheitsfall, bei Planänderung im Unternehmen oder um Ihr Trainings-Knowhow aufzufrischen: Besuchen Sie dazu Ihr Training innerhalb von bis zu 12 Monaten nochmals kostenlos! Ohne Stornokosten oder sonstiger Zusatzstress.

      Weitere Infos

      Lernformen im Überblick

      Mehr darüber