Seminarinhalt
Dieses EAM-Training vermittelt die grundlegenden Konzepte von EAM auf der Grundlage der TOGAF Spezifikation und bereitet die Teilnehmer*innen auf die TOGAF Foundation Zertifizierung vor.
Praxisorientiertes Vorgehen:
Die prüfungsrelevanten Informationen der TOGAF-Spezifikation sind strukturiert vorgestellt und mit praxisorientierten Übungen ergänzt, sodass die Teilnehmer*innen Klarheit über die Komponenten des TOGAF-Frameworks und deren Zusammenhänge bekommen.
Zusätzlich zu den inhaltlichen Themen werden Ergebnistypen und Vorgehen aus realen Projekten vorgestellt und in der Gruppe diskutiert, sodass die Teilnehmer*innen die realen Herausforderungen von Unternehmensarchitektur verstehen. Dies wirkt sich direkt auf ihre Fähigkeit aus, die TOGAF-Zertifizierungsprüfung zu bestehen, und hilft ihnen, in ihren beruflichen Projekten erfolgreich zu sein.
Trainingsziele
- Vorbereitung auf die TOGAF-Zertifizierung.
- Verständnis für die grundlegenden Konzepte von EAM und TOGAF.
- Verständnis dafür, wie TOGAF die Entwicklung komplexer Business-Transformationen unterstützt.
Programm
- Einführung in TOGAF, einschließlich grundlegender Terminologie und Konzepte
- Die Ziele und die Anwendung der Architecture Description Method (ADM)
- Techniken, die während des ADM-Prozesses verwendet werden, z.B. Architekturprinzipien, Geschäftsszenarien usw.
- Architektur-Inhalte, z.B: Architekturroadmap, Architekturvision, Kommunikationsplan usw.
- Architektur-Governance
Abschluss
Nach erfolgreichem Abschluss der TOGAF-Foundation-Prüfung erhalten die Teilnehmer*innen die entsprechende TOGAF-Zertifizierung.
Die Prüfungsgebühren sind nicht automatisch im Trainingspreis inkludiert! Beachten Sie bitte die angebotenen Preisoptionen!
Zielgruppen
- Personen, die sich auf die TOGAF-Foundation-Zertifizierung vorbereiten möchten.
- Business- und IT-Architekten*innen, die ein Grundwissen über EAM oder TOGAF benötigen.
- Fach- und Führungskräfte, die eine digitale Transformation umsetzen und Transparenz über die Kosten, Nutzen und Risiken der Implementierung erreichen wollen.
- Information Worker
Vorkenntnisse
- Grundkenntnisse in Unternehmens- oder Solution-architektur, Business-Analyse oder im allgemeinen IT-Management sind vorteilhaft.
- Englische Sprachkenntnisse sind von Vorteil, auch wenn das Training in deutscher Sprache durchgeführt wird, da die Schulungsunterlagen und Prüfungsfragen auf Englisch sind.
Wichtige Information
Die Prüfungsgebühren sind nicht automatisch im Trainingspreis inkludiert!
Die Prüfung wird nicht während des Trainings abgelegt, Sie können Ihren Prüfungstermin frei wählen.