Advanced Artificial Intelligence Security Training Application

    Seminarinhalt

    Die fortschreitende Integration von Künstlicher Intelligenz (KI) in Geschäftsprozesse stellt Unternehmen vor neue Chancen und Herausforderungen. Unternehmen müssen sich nicht nur mit herkömmlichen Cyberbedrohungen auseinandersetzen, sondern auch mit spezifischen Risiken, die aus der Nutzung oder Entwicklung von KI-Technologien resultieren. Dazu gehören Manipulationen durch Injection Angriffe, Datenlecks, Bias in Entscheidungsprozessen und die potenzielle Verletzung von Datenschutz- und Urheberrechts-Aspekten. Ein Verständnis der dahinter liegenden Technologien ist daher unerlässlich für eine effiziente Unternehmenssteuerung.
    Ziel des Trainings ist es, ein klares Verständnis für die Fähigkeiten und Limitierungen von neuronalen Netze aufzubauen, um weiters konkrete Anwendungen in den Bereichen Computer Vision und Natural Language Processing nachvollziehen zu können. Zudem werden Methoden wie moderne Reinforcement Learning Techniken für die Entwicklung von Agents betrachtet.

    Das Training führt die Teilnehmer*innen schnell, kompakt und umfassend in die Anwendung von KI-Systemen ein. Dabei werden konkrete Anwendungen im Kontext neuronale Netze, Computer Vision und Natural Language Processing betrachtet. Zudem werden Methoden wie moderne Reinforcement Learning Techniken für die Entwicklung von Agents betrachtet.
    Im Zuge des Trainings werden explizit keine Coding-Erfahrungen vorausgesetzt - es finden auch keine Coding-Übungen statt. Ein Grundverständnis der Konzepte in der Softwareentwicklung sind hilfreich, aber keine Voraussetzung. 

    Programm

    Artificial Intelligence Application
    • Neural network principles
      • Biological analogy, Dimensionality, feature/latent space compression, regression/classification
    • Computer Vision
      • Understanding convolutional neural networks with visualizations, surveillance application, adversarial attacks on computer vision systems, diffusion models
    • Natural Language Processing
      • Text guidance for vision models, Embedding space and tokenization, attention and transformers, chatbots and their training pattern
    • Reinforcement learning
      • Classical applications for robotics and games, Deep Q-Learning, Human feedback for NLP training

    Zielgruppen

    • Geschäftsleitung/CIO/CTO/CRO
    • IT-Verantwortliche
    • Informationssicherheitsbeauftrage
    • Risikomanager
    • Incident Manager
    • Datenschutzbeauftragte und –koordinatoren
    • Manager
    • Interessierte

    Vorkenntnisse

    Grundlegende Kenntnisse bzgl. Artificial Intelligence (Detailinhalte siehe „Advanced Artificial Intelligence Security Basics”)
    Das Training kann bei entsprechenden Vorkenntnissen separat oder in Zusammenhang mit den Trainingsmodulen „Artificial Intelligence Security Basics“, „Artificial Intelligence Security Advanced“ bzw. in Form der Management-Summary „Introduction to Artificial Intelligence Security“ besucht werden.
     

    Downloads

      1 Tag ab  1.255,-
      Termin wählen
      Trainings-ID:
      AAIS-Mod3
      Ort:
      Wien, Online

      Jetzt buchen

      • 08.05.2025 08.05.2025 1 Tag 1T Wien Online ab  1.255,-

          Trainingspreis

           1.255,-
        • Trainingspreis Vor Ort  1.255,-
        • Trainingspreis Online  1.255,-
      • 16.05.2025 16.05.2025 8 Stunden 8STD Wien Online ab  1.255,-

          Trainingspreis

           1.255,-
        • Trainingspreis Vor Ort  1.255,-
        • Trainingspreis Online  1.255,-
      • 01.08.2025 01.08.2025 8 Stunden 8STD Wien Online ab  1.255,-

          Trainingspreis

           1.255,-
        • Trainingspreis Vor Ort  1.255,-
        • Trainingspreis Online  1.255,-
      • 05.08.2025 05.08.2025 1 Tag 1T Wien Online ab  1.255,-

          Trainingspreis

           1.255,-
        • Trainingspreis Vor Ort  1.255,-
        • Trainingspreis Online  1.255,-
      • 29.10.2025 29.10.2025 1 Tag 1T Wien Online ab  1.255,-

          Trainingspreis

           1.255,-
        • Trainingspreis Vor Ort  1.255,-
        • Trainingspreis Online  1.255,-
      • 21.11.2025 21.11.2025 8 Stunden 8STD Wien Online ab  1.255,-

          Trainingspreis

           1.255,-
        • Trainingspreis Vor Ort  1.255,-
        • Trainingspreis Online  1.255,-

      Sie haben Fragen?

      Ihr ETC Support

      Kontaktieren Sie uns!

      +43 1 533 1777-99

      This field is hidden when viewing the form
      This field is hidden when viewing the form
      This field is hidden when viewing the form

      Die einzigartige Termin- und Wissensgarantie von ETC

      Die ETC Termingarantie ist schon seit 2005 der Garant für Ihre Planungs-Sicherheit und unsere 100% Garantie bietet mehr gesicherte Termine als jeder andere Anbieter! So können Sie immer Ihre Ausbildung konkret planen und darauf vertrauen, dass Ihr Termin mit ETC Termingarantie auch eingehalten wird. Die ETC Termingarantie ist eine echte Garantie, auf die Sie sich auch dann verlassen können, wenn nur 1 Teilnehmer*in angemeldet ist!
      Mehr darüber

      Lernformen im Überblick

      Mehr darüber