Logo Amazon AWS

AWS Security Best Practices

    Seminarinhalt

    Derzeit können sich die durchschnittlichen Kosten einer Sicherheitsverletzung auf über 4 Millionen US-Dollar belaufen. Bewährte AWS-Sicherheitspraktiken bietet einen Überblick über einige der branchenüblichen Best Practices für die Verwendung von AWS-Sicherheits- und Kontrolltypen. Dieses Training hilft Ihnen, Ihre Verantwortlichkeiten zu verstehen und bietet gleichzeitig wertvolle Richtlinien, wie Sie Ihre Arbeitslast sicher und geschützt zu halten. Sie lernen, wie Sie Ihre Netzwerkinfrastruktur mit soliden Design Optionen. Sie lernen auch, wie Sie Ihre Rechenressourcen härten und sicher verwalten können. Und schließlich können Sie durch das Verständnis der AWS-Überwachung und -Warnungen verdächtige Ereignisse erkennen und melden, um damit Sie im Falle einer potenziellen Gefährdung schnell reagieren können.

    In diesem Training lernen Sie Folgendes:
    • Entwurf und Implementierung einer sicheren Netzwerkinfrastruktur
    • Entwurf und Implementierung von Rechensicherheit
    • Entwerfen und Implementieren einer Protokollierungslösung

    Programm

    Module 1: AWS Security Overview
    • Shared responsibility model
    • Customer challenges
    • Frameworks and standards
    • Establishing best practices
    • Compliance in AWS
    Module 2: Securing the Network
    • Flexible and secure
    • Security inside the Amazon Virtual Private Cloud (Amazon VPC)
    • Security services
    • Third-party security solutions
    Lab 1: Controlling the Network
    • Create a three-security zone network infrastructure
    • Implement network segmentation using security groups, Network Access Control Lists (NACLs), and public and private subnets
    • Monitor network traffic to Amazon Elastic Compute Cloud (EC2) instances using VPC flow logs.
    Module 3: Amazon EC2 Security
    • Compute hardening
    • Amazon Elastic Block Store (EBS) encryption
    • Secure management and maintenance
    • Detecting vulnerabilities
    • Using AWS Marketplace
    Lab 2: Securing the starting point (EC2)
    • Create a custom Amazon Machine Image (AMI).
    • Deploy a new EC2 instance from a custom AMI.
    • Patch an EC2 instance using AWS Systems Manager.
    • Encrypt an EBS volume.
    • Understand how EBS encryption works and how it impacts other operations.
    • Use security groups to limit traffic between EC2 instances to only that which is encrypted
    Module 4: Monitoring and Alerting
    • Logging network traffic
    • Logging user and Application Programming Interface (API) traffic
    • Visibility with Amazon CloudWatch
    Enhancing monitoring and alerting
    Verifying your AWS environment
    Lab 3: Security Monitoring
    Configure an Amazon Linux 2 instance to send log files to Amazon CloudWatch.
    Create Amazon CloudWatch alarms and notifications to monitor for failed login attempts.
    Create Amazon CloudWatch alarms to monitor network traffic through a Network Address Translation (NAT) gateway.

    Zielgruppen

    • Solutions architects
    • cloud engineers
    • including security engineers
    • delivery and implementation engineers
    • professional services and Cloud Center of Excellence (CCOE) 

    Vorkenntnisse

    AWS Security Essentials

    Trainings zur Vorbereitung

    Downloads

      Trainings-ID:
      AWSC20
      Ort:
      Wien, Online

      Jetzt buchen

      • 18.06.2025 18.06.2025 1 Tag 1T Wien Online ab  850,-

          Trainingspreis

           850,-
        • Trainingspreis Vor Ort  850,-
        • Trainingspreis Online  850,-

      Sie haben Fragen?

      Ihr ETC Support

      Kontaktieren Sie uns!

      +43 1 533 1777-99

      This field is hidden when viewing the form
      This field is hidden when viewing the form
      This field is hidden when viewing the form

      Was ist die ETC-Wissensgarantie?

      Sie möchten Ihr Seminar noch einmal besuchen? Die ETC-Wissensgarantie macht es möglich! Ob im Krankheitsfall, bei Planänderung im Unternehmen oder um Ihr Trainings-Knowhow aufzufrischen: Besuchen Sie dazu Ihr Training innerhalb von bis zu 12 Monaten nochmals kostenlos! Ohne Stornokosten oder sonstiger Zusatzstress.

      Weitere Infos

      Lernformen im Überblick

      Mehr darüber