Seminarinhalt
Die Teilnehmer*innen lernen, Virtual Networks, Storage-Lösungen und Virtual Machines (VMs) effizient zu konfigurieren und überwachen. Immer im Fokus: Praxis!
Programm
- Erstellen und Konfigurieren von Virtual Networks
- Konfigurieren von Subnetzen und Netzwerk-Sicherheitsgruppen (NSGs) für eine effektive Zugriffskontrolle
- Nutzung von Azure Firewall für zusätzlichen Schutz der Ressourcen
- Konfiguration von Richtlinien für die Zugriffskontrolle auf Dateien und Blobs
- Einrichtung von Backup- und Wiederherstellungsoptionen für Cloud-Daten
- Nutzung der integrierten Azure Storage Security-Tools
- Installation und Verwaltung von Linux VMs auf Azure
- Automatisierung und Skalierung der VM-Konfiguration
- Anwendung von Azure Security Center für Sicherheitsrichtlinien
- Implementierung von Metriken und Log Analytics zur Überwachung der Systemperformance
- Konfiguration von Alerts für proaktive Verwaltung
- Nutzung von Azure Monitor Workbooks für anpassbare Berichte
- Praktische Anwendung der Kursinhalte zur Sicherung und Überwachung von Azure-Umgebungen
Zielgruppen
- IT-Administratoren
- Cloud-Architekten
- IT-Ingenieure
Vorkenntnisse
- Erfahrung mit dem Azure-Portal und CLI
- Grundkenntnisse zu Netzwerk- und Sicherheitskonzepten