Geschäftsprozesse mit BPMN - Fundamentals

    Seminarinhalt

    Geschäftsprozesse bestimmen die Abläufe einer Organisation. In der Realität sind diese ´mal mehr, mal weniger gut dokumentiert und zum Teil implizit und wenig transparent. Zudem werden Geschäftsprozesse nicht einheitlich bearbeitet. Gleiche Aufgabenstellungen werden von verschiedenen Mitarbeitern unterschiedlich bearbeitet.
    Grundlage einer Geschäftsprozessoptimierung ist aber zunächst ein klares Verständnis der Anforderungen und Aufgaben und eine Stabilisierung der Vorgehensweise, um auf dieser Basis Schwachstellen zu erkennen und zu beseitigen. 

    Mit der Business Process Model and Notation (BPMN) liegt eine etablierte Notation vor, die in verschiedenen Detaillierungsgraden / Abstraktionsstufen - für verschiedene Adressatenkreise -  Klarheit verschafft. In diesem Kurs vermitteln wir nicht nur Elemente der BPMN, die für aussagekräftige und verständliche Geschäftsprozessbeschreibungen benötigt werden. Wir stellen Ihnen auch die passenden Vorgehensweisen und Analysemethoden vor, um den Stakeholdern die Anforderungen zu „entlocken“, diese zu konsolidieren und auf Widersprüche, Inkonsistenzen hinzuweisen und letztendlich Optimierungspotenzial zu realisieren. Auch BPMN stößt dabei an Grenzen, die man aber überwinden kann. Wir zeigen ihnen: Wie! 

    Heute werden praktisch alle Geschäftsprozesse durch IT-Systeme unterstützt. Obwohl BPMN auch ohne IT seine Berechtigung hat, liegt ihr volles Potenzial darin, eine Grundlage für Digitalisierung und Automatisierung zu schaffen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie BPMN im Rahmen der IT-System-Entwicklung und/oder -Beschaffung als wertvolles Instrument einsetzen können. BPMN kann ein unverzichtbares Instrument zur Überwindung von Sprach- und Verständnisproblemen darstellen und so „teuren“ Erkenntnisgewinn im Nachhinein verhindern.
     

    Programm

    • Anforderungen verstehen: Prozessanalyse und -management
    • Anforderungen dokumentieren: Notationen als gemeinsame Symbolik
    • BPMN als Quasi-Standard am Beispiel eines Modellierungswerkzeugs (z.B. Modelio)
    • Prüfungsvorbereitung
    • Begleitende Fallbeispiele

    Zielgruppen

    • Projektleiter*innen
    • IT-Verantwortliche
    • Business Analyst*innen

    Vorkenntnisse

    • Englischkenntnisse für die Zertifizierungsprüfung

    Wichtige Information

    Dieses Training bereitet auf die OCEB 2 Zertifizierung vor.

    Downloads

      3 Tage ab  2.355,-
      Termin wählen
      Trainings-ID:
      BPMN
      Wissensgarantie:
      12 Monate
      Prüfung:
      OMG-OCEB2-FUND100
      Ort:
      Wien, Online

      Jetzt buchen

      • 01.09.-03.09.2025 01.09.2025 3 Tage 3T Wien Online ab  2.355,-

          Trainingspreis inkl. Zertifizierung

           2.710,-
        • Trainingspreis inkl. Zertifizierung Vor Ort  2.710,-
        • Trainingspreis inkl. Zertifizierung Online  2.710,-
        • Trainingspreis

           2.355,-
        • Trainingspreis Vor Ort  2.355,-
        • Trainingspreis Online  2.355,-
      • 09.12.-11.12.2025 09.12.2025 3 Tage 3T Wien Online ab  2.355,-

          Trainingspreis inkl. Zertifizierung

           2.710,-
        • Trainingspreis inkl. Zertifizierung Vor Ort  2.710,-
        • Trainingspreis inkl. Zertifizierung Online  2.710,-
        • Trainingspreis

           2.355,-
        • Trainingspreis Vor Ort  2.355,-
        • Trainingspreis Online  2.355,-

      Sie haben Fragen?

      Ihr ETC Support

      Kontaktieren Sie uns!

      +43 1 533 1777-99

      This field is hidden when viewing the form
      This field is hidden when viewing the form
      This field is hidden when viewing the form
      4,0

      1 Bewertung

      • IT Equipment und Buch soll beim Start der Schulung zur Verfügung stehen. Gute Schulung - guter Einstieg in die Materie BPMN

        Geschäftsprozesse mit BPMN - Fundamentals

        10.07.2024

        IT Equipment und Buch soll beim Start der Schulung zur Verfügung stehen. Gute Schulung - guter Einstieg in die Materie BPMN

        — Christoph D.

      Unsere Empfehlungen für Sie

      02.06.2025+2
       2.255,-
      02.06.2025+2
       3.575,-

      Was ist die ETC-Wissensgarantie?

      Sie möchten Ihr Seminar noch einmal besuchen? Die ETC-Wissensgarantie macht es möglich! Ob im Krankheitsfall, bei Planänderung im Unternehmen oder um Ihr Trainings-Knowhow aufzufrischen: Besuchen Sie dazu Ihr Training innerhalb von bis zu 12 Monaten nochmals kostenlos! Ohne Stornokosten oder sonstiger Zusatzstress.

      Weitere Infos

      Lernformen im Überblick

      Mehr darüber