Projektmanagement 4.0 - KANBAN & KI

    Seminarinhalt

    Das Training zielt darauf ab, Teilnehmer*innen Schlüssellkonzepte aus dem Bereich Kanban und Lean näherzubringen. Es umfasst zudem eine Einordnung von Kanban in die Agile Community, welche die Grundlage für moderne Arbeitskulturen darstellen. Teilnehmer*innen werden befähigt, Value Stream Mapping und die effektive Nutzung eines Kanban-Boards zu beherrschen, um Arbeitsprozesse zu visualisieren und zu optimieren.

    Des Weiteren werden sie in die Prinzipien von Kaizen und kontinuierlicher Verbesserung eingeführt, was inkrementelle Verbesserungen in den Arbeitsabläufen ermöglicht. Ein Schwerpunkt des Trainings liegt auf der strategischen Integration von Künstlicher Intelligenz (KI) in Kanban-Prozesse, um die Effizienz und Produktivität zu steigern.

    Ein besonders hervorgehobener Aspekt ist die Zeitersparnis, da diese somit in Continuous lmprovement (CI) investiert werden kann, was die Qualität und Geschwindigkeit der Arbeitsprozesse weiter verbessert. Zusätzlich bietet der Einsatz von Kl die Möglichkeit, Low-Code­ Apps zu erstellen, um Kanban-Boards zu individualisieren und an die spezifischen Anforderungen anzupassen.

    Zusätzliche Notiz bei Verwendung von Copilot: Das Training kann um Bausteine von Microsoft Teams, Whiteboard, Excel & PowerApps ergänzt werden und erzeugt ein umfassendes Trainingserlebnis aus der gesamten Bandbreite (Management, Technik, Anwender-Trainings) .


    Lernziele:
    • Verständnis von Kanban, Agile & lean
    • Beherrschung von Value Stream Mapping & KANBAN Board
    • Einführung in Kaizen und kontinuierliche Verbesserung
    • Erforschung der strategischen Integration von Kl in Kanban-Prozesse

    Programm

    • Einführung KANBAN & KANBAN Board
    • Abgrenzung KANBAN zu Agile & Vor- sowie Nachteile
    • Optimierung von KANBAN durch Kl

    Zielgruppen

    • Projektmanager*innen und Teamleiter*innen
    • IT-Expert*innen, Softwareentwickler*innen
    • Teammitglieder und Manager*innen, die eine Kanban-lnitiative beginnen möchten oder ihr bestehendes Kanban-System optimieren oder individuell anpassen möchten
    • Prozessverbesserungs-, Change- und Qualitätsmanager*innen

    Vorkenntnisse

    Agile Grundlagen sind keine Bedingung, jedoch empfehlenswert.

    Downloads

      0.5 Tage ab  275,-
      Termin wählen
      Trainings-ID:
      CoPi-PM
      Ort:
      Online

      Jetzt buchen

      • 16.05.2025 16.05.2025 0.5 Tage 0.5T Online ab  275,-

          Trainingspreis

           275,-
        • Trainingspreis Online  275,-
      • 04.07.2025 04.07.2025 0.5 Tage 0.5T Online ab  275,-

          Trainingspreis

           275,-
        • Trainingspreis Online  275,-
      • 28.08.2025 28.08.2025 0.5 Tage 0.5T Online ab  275,-

          Trainingspreis

           275,-
        • Trainingspreis Online  275,-
      • 01.10.2025 01.10.2025 0.5 Tage 0.5T Online ab  275,-

          Trainingspreis

           275,-
        • Trainingspreis Online  275,-
      • 14.11.2025 14.11.2025 0.5 Tage 0.5T Online ab  275,-

          Trainingspreis

           275,-
        • Trainingspreis Online  275,-

      Sie haben Fragen?

      Ihr ETC Support

      Kontaktieren Sie uns!

      +43 1 533 1777-99

      This field is hidden when viewing the form
      This field is hidden when viewing the form
      This field is hidden when viewing the form

      Die einzigartige Termin- und Wissensgarantie von ETC

      Die ETC Termingarantie ist schon seit 2005 der Garant für Ihre Planungs-Sicherheit und unsere 100% Garantie bietet mehr gesicherte Termine als jeder andere Anbieter! So können Sie immer Ihre Ausbildung konkret planen und darauf vertrauen, dass Ihr Termin mit ETC Termingarantie auch eingehalten wird. Die ETC Termingarantie ist eine echte Garantie, auf die Sie sich auch dann verlassen können, wenn nur 1 Teilnehmer*in angemeldet ist!
      Mehr darüber

      Lernformen im Überblick

      Mehr darüber