Logo IREB

Digital Design Professional / IREB - Zertifizierungslehrgang

    Seminarinhalt

    Das Digital Design Professional Zertifikat ist der Ausgangspunkt für einen neuen Beruf, der den Anforderungen der Digitalisierung gerecht wird. Es schließt die Lücke zwischen den immer anspruchsvolleren Designherausforderungen der Digitalisierung und dem notwendigen technischen Know-how im Design.

    Die Inhalte der Ausbildung verfolgen einen radikal neuen Ansatz für digitale Lösungen: 
    Digital sollte als Material verstanden werden. Dieser Ansatz, Digital als Material zu verstehen, bietet zusammen mit dem Erwerb von Design- und Querschnittskompetenzen eine ganzheitliche Sicht auf die Digitalisierung und überlässt innovative digitale Lösungen nicht mehr dem Zufall.



    Nach Abschluss dieses Training haben die Teilnehmer*innen Wissen zu folgenden Themen:
    • Ein zertifizierter Digital Design Professional hat profundes Wissen um Visionen zu schaffen und schließlich Form, Funktion und Qualität der digitalen Lösung zu gestalten.
    • Er übernimmt die Verantwortung für das Design einer digitalen Lösung, er kann den Bauprozess in Digitalisierungsprojekten leiten. 
    • Unternehmen werden in die Lage versetzt, innovative technische Lösungen zu entwickeln und wegweisende digitale Geschäftsmodelle zu implementieren.

    Dieses Training wird in Zusammenarbeit mit dem akkreditierten Training Provider Aschauer IT & Business GmbH veranstaltet.
     

    Programm

    Kapitel 1: Einführung in Digital Design
    • Das Berufsbild Digital Design
    • Kompetenzfelder des Digital Design

    Kapitel 2: Digital als Material
    • Gestaltung mit digitalem Material
    • Grundlegende digitale Technologien

    Kapitel 3: Ein Bauprozess für digitale Lösungen
    • Grundlagen des Bauprozesses
    • Strukturierung von Bauprozessen im DD
    • Frameworks für den Bauprozess im DD

    Kapitel 4: Design Work
    • Grundlagen der Designarbeit
    • Designarbeit auf der Lösungsebene
    • Designarbeit auf der Systemebene
    • Designarbeit auf der Elementebene
    • Ganzheitliche Designarbeit im Bauprozess

    Kapitel 5: Mindset für Digital Design
    • Die soziale Dimension des Bauprozesses
    • Wesentliche Aspekte für ein gestalterisches Mindset

    Zielgruppen

    Personen, die an der Entwicklung von digitalen Lösungen beteiligt sind. Dazu zählen in erster Linie:
    • Product Owner und weitere Vertreter der Fachabteilungen
    • Business Analyst*innen und Requirements Engineers
    • Innovation Manager*innen
    • Produkt Manager*innen
    • Scrum Master
    • Developer, SW-Architekt*innen
    • Test-Manager*innen, Test-Automatisierer*innen, Tester*innen
    • Release Train Engineers
    • Projektleiter*innen

    Vorkenntnisse

    Die Teilnehmer*innen sollten bereits in einer der oben angeführten Rollen in einem Software-Entwicklungsprojekt mitgearbeitet haben.

    Wir empfehlen außerdem die Teilnahme an folgendem Training:
    • CPRE-FL / IREB - Zertifizierungslehrgang CPRE Requirements Engineering Foundation Level

    Wichtige Information

    Dieses Training wird nach dem neuen Lerhplan V2.0 durchgeführt

    Zertifizierungsgebühren: EUR 250,-
    Die Prüfung findet NICHT während des Trainings statt.

    Downloads

      2 Tage ab  1.690,-
      Termin wählen
      Trainings-ID:
      DDP
      Wissensgarantie:
      12 Monate
      Ort:
      Wien, Online

      Jetzt buchen

      • 06.10.-07.10.2025 06.10.2025 2 Tage 2T Wien Online ab  1.690,-

          Trainingspreis inkl. Zertifizierung

           1.940,-
        • Trainingspreis inkl. Zertifizierung Vor Ort  1.940,-
        • Trainingspreis inkl. Zertifizierung Online  1.940,-
        • Trainingspreis

           1.690,-
        • Trainingspreis Vor Ort  1.690,-
        • Trainingspreis Online  1.690,-

      Sie haben Fragen?

      Ihr ETC Support

      Kontaktieren Sie uns!

      +43 1 533 1777-99

      This field is hidden when viewing the form
      This field is hidden when viewing the form
      This field is hidden when viewing the form

      Meine Empfehlungen für Sie

      Die einzigartige Termin- und Wissensgarantie von ETC

      Die ETC Termingarantie ist schon seit 2005 der Garant für Ihre Planungs-Sicherheit und unsere 100% Garantie bietet mehr gesicherte Termine als jeder andere Anbieter! So können Sie immer Ihre Ausbildung konkret planen und darauf vertrauen, dass Ihr Termin mit ETC Termingarantie auch eingehalten wird. Die ETC Termingarantie ist eine echte Garantie, auf die Sie sich auch dann verlassen können, wenn nur 1 Teilnehmer*in angemeldet ist!
      Mehr darüber

      Lernformen im Überblick

      Mehr darüber