Seminarinhalt
Nach Abschluss des Trainings haben die Teilnehmer*innen Kenntnisse zu folgenden Themen:
- Bedeutung von APIs und den Einsatz von Versionskontrollwerkzeugen in der modernen Software-Entwicklung
- Allgemeine Prozesse und Praktiken, die bei der Software-Entwicklung verwendet werden
- Optionen für die Organisation und Konstruktion modularer Software
- HTTP-Konzepte und ihre Anwendung auf netzwerkbasierte APIs
- Anwendung von Representational State Transfer (REST)-Konzepten auf die Integration mit HTTP-basierten APIs
- Cisco-Plattformen und ihre Fähigkeiten
- Programmierbarkeitsmerkmale verschiedener Cisco-Plattformen
- Grundlegende Netzwerkkonzepte und interpretieren Sie einfache Netzwerktopologie
- Interaktion von Anwendungen mit dem Netzwerk und die zur Fehlerbehebung verwendeten Tools
- Anwendung von Konzepten der modellgetriebenen Programmierbarkeit zur Automatisierung allgemeiner Aufgaben mit Python-Skripten
- Identifizierung gemeinsamer Anwendungsbereitstellungsmodelle und Komponenten in der Entwicklungspipeline
- Allgemeine Sicherheitsanliegen und Arten von Tests und nutzen Sie die Containerisierung für die lokale Entwicklung.
- Werkzeuge zur Automatisierung der Infrastruktur durch Skripting und modellgesteuerte Programmierbarkeit
Programm
- Practicing Modern Software Development
- Describing Software Development Process (Self-Study)
- Designing Software (Self-study)
- Introducing Network-Based APIs
- Consuming REST-Based APIs
- Employing Programmability on Cisco Platforms
- Introducing Cisco Platforms (Self-study)
- Describing IP Networks (ELT only) (Self-study)
- Relating Network and Applications
- Employing Model-Driven Programmability with YANG
- Deploying Applications
- Testing and Securing Applications
- Automating Infrastructure
Lab Outline
- Parse API Data Formats with Python
- Use Git for Version Control
- Identify Software Architecture and Design Patterns on a Diagram
- Implement Singleton Pattern and Abstraction-Based Method
- Inspect HTTP Protocol Messages
- Use Postman
- Troubleshoot an HTTP Error Response
- Utilize APIs with Python
- Use the Cisco Controller APIs
- Use the Cisco Webex Teams™ Collaboration API
- Interpret a Basic Network Topology Diagram
- Identify the Cause of Application Connectivity Issues
- Perform Basic Network Configuration Protocol (NETCONF) Operations
- Use Cisco Software Development Kit (SDK) and Python for Automation Scripting
- Utilize Bash Commands for Local Development
- Construct a Python Unit Test
- Interpret a Dockerfile
- Utilize Docker Commands to Manage Local Developer Environment
- Exploit Insufficient Parameter Sanitization
- Construct Infrastructure Automation Workflow
Zielgruppen
Das Training eignet sich für Softwareentwickler*innen, Anwendungsentwickler*innen und Netzwerktechniker*innen, die ihre Fähigkeiten erweitern und ihre Fähigkeiten in den Bereichen Programmierbarkeit, Software und Automatisierung validieren möchten.
Mögliche Jobrollen für dieses Seminar:
- Ingenieur*innen für Netzwerkautomatisierung
- Software-Entwickler*innen
- Programmierer*innen für Systemintegration
- Architekt*innen für Infrastruktur
- Netzwerk-Designer*innen
Vorkenntnisse
- Computer-Grundkenntnisse
- Grundlegende PC-Betriebssystem-Navigationsfähigkeiten
- Grundkenntnisse der Internet-Nutzung
- Praktische Erfahrung mit einer Programmiersprache (insbesondere Python)