Logo RedHat OpenShift

Red Hat OpenShift Installation Lab

    Seminarinhalt

    Installation von OpenShift in einer Cloud, virtuellen oder physischen Infrastruktur.

    Red Hat OpenShift Installation Lab (DO322) vermittelt grundlegende Fähigkeiten für die Installation eines OpenShift-Clusters in einer Reihe von Umgebungen, vom Proof of Concept bis zur Produktion, und wie man Anpassungen identifiziert, die aufgrund der zugrunde liegenden Cloud-, virtuellen oder physischen Infrastruktur erforderlich sein können.

    Dieser Kurs basiert auf der Red Hat OpenShift Container Platform 4.6.

    Nach Abschluss dieses Seminars haben die Teilnehmer*innen Wissen zu folgenden Themen: 
    • Validieren Sie die Infrastrukturvoraussetzungen für einen OpenShift-Cluster.
    • Ausführen des OpenShift-Installationsprogramms mit benutzerdefinierten Einstellungen.
    • Jede Phase des OpenShift-Installationsprozesses zu beschreiben und zu überwachen.
    • Sammeln von Informationen zur Fehlersuche während einer laufenden Installation oder nach einer fehlgeschlagenen Installation.
    • Die Konfiguration von Cluster-Diensten in einem neu installierten Cluster abschließen.

    Verwenden Sie das kostenfreie Red Hat Preassessment Tool für Ihren Ausbildungserfolg!

    Programm

    • Describe the OpenShift Installation Process
      Describe and compare the Full Stack Automation and Pre-existing Infrastructure installation methods.
     
    • Install OpenShift in a Cloud Provider
      Provision OpenShift clusters on Infrastructure-as-a-Service (IaaS) cloud providers, with common customizations, using the Full-Stack Automation installation method.
     
    • Install OpenShift on a Virtualized Environment
      Provision OpenShift clusters on hypervisors, with common customizations, using the Full-Stack Automation and the Pre-existing Infrastructure installation methods.
     
    • Plan to Install OpenShift without an Infrastructure Provider
      Configure the prerequisites for provisioning OpenShift clusters without integration with the underlying infrastructure.
     
    • Install OpenShift without an Infrastructure Provider
      Provision OpenShift clusters without integration with the underlying infrastructure.
     
    • Complete the Installation of OpenShift without an Infrastructure Provider
      Perform essential tasks that are required before onboarding users and applications on a newly provisioned OpenShift cluster.

    Zielgruppen

    Cluster-Administrator*innen (Junior-Systemadministratoren, Junior-Cloud-Administratoren), die daran interessiert sind, zusätzliche Cluster zu implementieren, um die steigenden Anforderungen ihrer Organisationen zu erfüllen.
    Cluster-Ingenieur*innen (Senior-Systemadministratoren, Senior-Cloud-Administratoren, Cloud-Ingenieure), die an der Planung und dem Design von OpenShift-Clustern interessiert sind, um die Leistung und Zuverlässigkeit verschiedener Workloads zu erfüllen und Arbeitsbücher für diese Installationen zu erstellen.
    Site Reliability Engineer*innen (SREs), die an der Bereitstellung von Testbed-Clustern interessiert sind, um neue Einstellungen, Updates, Anpassungen, Betriebsverfahren und Reaktionen auf Vorfälle zu validieren.

    Vorkenntnisse

    • Es wird dringend empfohlen, die Zertifizierung Red Hat Certified Specialist in OpenShift Administration für OpenShift 4 zu erlangen oder zumindest den Kurs Red Hat OpenShift Administration II: Operating a Production Kubernetes Cluster (DO280) zu absolvieren, bevor Sie diesen Kurs besuchen.
      "Gleichwertige Kubernetes-Kenntnisse" sind hier nicht anwendbar, da die Durchführung von etwas anderem als einer sehr minimalen, vollständig automatisierten Installation von OpenShift bei einem Cloud-Anbieter Kenntnisse über OpenShift-Cluster-Betreiber erfordert.
      Der Erwerb der Red Hat Certified System Administrator (RHCSA)-Zertifizierung oder gleichwertiger Kenntnisse in der Systemadministration von Red Hat Enterprise Linux vor der Teilnahme an DO322 wird ebenfalls dringend empfohlen.

    Downloads

      3 Tage ab  1.870,-
      Termin wählen
      Trainings-ID:
      DO322
      Ort:
      Online

      Jetzt buchen

      • 10.06.-12.06.2025 10.06.2025 3 Tage 3T Online ab  1.870,-

          Trainingspreis

           1.870,-
        • Trainingspreis Online  1.870,-

      Sie haben Fragen?

      Ihr ETC Support

      Kontaktieren Sie uns!

      +43 1 533 1777-99

      This field is hidden when viewing the form
      This field is hidden when viewing the form
      This field is hidden when viewing the form

      Unsere Empfehlungen für Sie

      Was ist die ETC-Wissensgarantie?

      Sie möchten Ihr Seminar noch einmal besuchen? Die ETC-Wissensgarantie macht es möglich! Ob im Krankheitsfall, bei Planänderung im Unternehmen oder um Ihr Trainings-Knowhow aufzufrischen: Besuchen Sie dazu Ihr Training innerhalb von bis zu 12 Monaten nochmals kostenlos! Ohne Stornokosten oder sonstiger Zusatzstress.

      Weitere Infos

      Lernformen im Überblick

      Mehr darüber