Seminarinhalt
Fokus liegt hierbei auf dem Vergleich der wichtigsten Dialoge und Werkzeuge: Skalieren, Druckgröße, Auflösung, Zuschneide-Werkzeug, Unscharf Maskieren Filter, Weichzeichnen Filter, Arbeiten mit Ebenen, Transparenz, Unterstützung verschiedener Farbmodelle, Farbmanagement in GIMP, Selektionswerkzeuge.
Nach Abschluss dieses Seminars haben die Teilnehmer*innen Wissen zu folgenden Themen:
- Unterstützung der jeweiligen Dateitypen
- Vergleich der wichtigsten Dialoge und Werkzeuge
- Abschließender Überblick über die jeweiligen Pros und Contras beziehungsweise Umstiegsmöglichkeiten
Programm
- Unterstützung der jeweiligen Dateitypen
- Vergleich der wichtigsten Dialoge und Werkzeuge
- Abschließender Überblick über die jeweiligen Pros und Contras beziehungsweise Umstiegsmöglichkeiten
Zielgruppen
- Personen, die Photoshop gut kennen und einen Vergleich zwischen der kommerziellen Software und der freien Softwaren haben möchten und einen Umstieg von Photoshop zu GIMP überlegen.
Vorkenntnisse
- Von Vorteil wäre, wenn Sie die hier genannten Inhalte in Photoshop beherrschten. Wenn Sie eher Photoshop-Anfänger sind oder nur sehr wenig mit dem Programm arbeiten, wäre der GIMP EINSTEIGER optimaler für Sie!