Seminarinhalt
Programm
- Linux Distributionsarten und Lizenzmodelle
- Linux Installation (OpenSuse, Ubuntu, Fedora)
- Zertifizierungsmöglichkeiten
- Aufbau des Linux Dateisystems
Befehl und Shell Grundlagen
- Linux Befehlssyntax
- Tastenkombinationen auf der Kommandozeile
- Verwenden der Dokumentation
- Alias und Funktionen
- Befehlsverkettungen (| ; & || &&)
- Kanal Umlenkungen (stdin, stdout, stderr)
- Variablen und Arrays
- Wildcards (*,?,[], {}) und Quotierung (',",\)
- Einführung in den Text Editor VIM
- Soft und Hardlinks
Linux Befehle
- cp, ls, pwd, rmdir, tree, du, df, file, wc, mkdir, rmdir, rm
- shutdown, init, touch, nl, watch, tee, su, sudo
- lsblk, lsscsi, lsusb, lspci, lsof, ...
Rechte Verwaltung
- POSIX Datei und Verzeichnissrechte
- chmod, chown, chgrp
Finden von Dateien
- find, locate, which, type, whereis
Textverarbeitungsfilter
- sort, grep, sed, tr, cat, head, tail, less, more, grep, diff, ...
Grundlagen Reguläre Ausdrücke (Regular Expressions)
Administrations Grundlagen
- Erstellen eines einfachen Backup Shell Skripts
- Remote Verwaltung mit VNC und SSH
- Software und Paketverwaltung
- Überblick grafische Administrationswerkzeuge
- einfache Benutzer und Gruppenverwaltung
- grundlegende Netzwerk Konfiguration
- Geräteverwaltung und Gerätebezeichnungen
- Grundlagen Prozessverwaltung
- Starten und Stoppen von System Diensten
Top
Linux 1 - Grundlagen
25.11.2024Top
— Christian F.Sehr Kompetenter Vortragender, Super Kurs Sehr gute Unterlagen
Linux 1 - Grundlagen
13.11.2024Sehr Kompetenter Vortragender, Super Kurs Sehr gute Unterlagen
— Thomas S.