Seminarinhalt
Nach Abschluss dieses Seminars haben die Teilnehmer*innen Wissen zu folgenden Themen:
- Tabellen erstellen
- Feldeigenschaften
- Indizes festlegen
- Beziehungen zwischen Tabellen
- Formulare erstellen
- Formulare individuell gestalten
- Mit Auswahlabfragen arbeiten
- Komplexe Abfragen erstellen
- Standardberichte erstellen
- Datenbankobjekte bearbeiten
- Datenbanken organisieren
- Theoretisches Wissen zu Datenbanken
Programm
- Tabellen erstellen
- Tabellen in Access
- Grundlagen zum Erstellen von Tabellen
- Überblick über die Felddatentypen
- Tabellen in der Datenblattansicht erstellen
- Felddatentyp in der Datenblattansicht ändern
- Tabellenstruktur in der Datenblattansicht bearbeiten
- Feldformatierung ändern und Daten eingeben
- Tabellen in der Entwurfsansicht bearbeiten
- Felder in der Entwurfsansicht festlegen und bearbeiten
- Tabellenstruktur in der Entwurfsansicht ändern
- Tabelleneigenschaften festlegen
- Feldeigenschaften
- Grundlagen zu Feldeigenschaften
- Die Feldeigenschaften FELDGRÖSSE und DEZIMALSTELLEN
- Standardwerte festlegen
- Die Feldeigenschaft FORMAT
- Benutzerdefinierte Anzeigeformate
- Die Feldeigenschaft EINGABEFORMAT
- Eingabeformate erstellen
- Gültigkeitsprüfung während der Dateneingabe
- Nachschlagelisten definieren
- Indizes festlegen
- Grundlagen zur Indizierung
- Mit Indizes arbeiten
- Beziehungen zwischen Tabellen
- Grundlagen zu Beziehungen
- Welche Arten von Beziehungen gibt es?
- Integritätsregeln für Beziehungen gewährleisten
- Beziehungen im Beziehungsfenster anzeigen
- Beziehungen erzeugen
- Beziehungen bearbeiten, löschen oder drucken
- Anzeige abhängiger Daten im Navigationsbereich
- Formulare erstellen
- Grundlagen zum Erstellen von Formularen
- Formulare mit dem Assistenten erstellen
- Schnell einfache Formulare erstellen
- Formulare manuell erstellen
- Navigationsformulare erstellen
- Formulare speichern und schließen
- Formulare individuell gestalten
- Die Layoutansicht von Formularen nutzen
- Mit Steuerelementlayouts arbeiten
- Größe und Position von Steuerelementen ändern
- Das Aussehen von Steuerelementen ändern
- Objekte in Formularen einfügen und löschen
- Mit Auswahlabfragen arbeiten
- Grundlagen zu Abfragen
- Auswahlabfragen mit dem Assistenten erstellen
- Auswahlabfragen in der Entwurfsansicht erstellen
- Abfragen speichern und öffnen
- Kriterien erstellen
- Kriterien eingeben und löschen
- Kriterien für Datentyp JA/NEIN
Zielgruppen
- Access Anwender*innen, die mit Access eigene Datenbanken erstellen sollen bzw. bestehende Datenbanken weiterentwickeln wollen
- Information Worker
Vorkenntnisse
- Access Grundlagen
- Besuch des Seminars MAB Microsoft Access Basics
Trainings zur Vorbereitung
Wichtige Information
Geben Sie bei der Anmeldung ggf. eine ältere Version bekannt – Sie erhalten dann passende Unterlagen sowie Übungs PC für Ihr Seminar!
Erwartungen erfüllt, sehr hilfreich
Microsoft Access Advanced (Einstieg in Datenbankdesign)
06.05.2019Erwartungen erfüllt, sehr hilfreich
— Martina P.Sehr hilfreich
Microsoft Access Advanced (Einstieg in Datenbankdesign)
02.05.2019Sehr hilfreich
— Aleksandar T.Super!
Microsoft Access Advanced (Einstieg in Datenbankdesign)
20.03.2018Super!
— Philipp K.Erwartungen komplett erfüllt
Microsoft Access Advanced (Einstieg in Datenbankdesign)
20.03.2018Erwartungen komplett erfüllt
— Eva K.sehr hilfreich und verständlich aufgebaut
Microsoft Access Advanced (Einstieg in Datenbankdesign)
20.03.2018sehr hilfreich und verständlich aufgebaut
— Martin G.Interessant und gut aufbereitet
Microsoft Access Advanced (Einstieg in Datenbankdesign)
15.11.2017Interessant und gut aufbereitet
— Andreas P.Sehr brauchbar!
Microsoft Access Advanced (Einstieg in Datenbankdesign)
16.02.2016Sehr brauchbar!
— Martin L.Top!
Microsoft Access Advanced (Einstieg in Datenbankdesign)
25.09.2015Top!
— Mauro C.Interessant und hilfreich. Sehr praxisorientiert.
Microsoft Access Advanced (Einstieg in Datenbankdesign)
23.12.2014Interessant und hilfreich. Sehr praxisorientiert.
— David W.