Logo Microsoft Office365

Maxon Cinema 4D - Kompaktseminar

    Seminarinhalt

    Nach Absolvieren des Kurses können Sie mit Maxon Cinema 4D professionell Animationen und Visualisierungen noch effizienter erzeugen. Lernen Sie Tipps und Tricks kennen, die Ihnen die Arbeit mit Maxon Cinema 4D erleichtern.

    Programm

    1. Maxon Cinema 4D - Grundlagen
    2. Kennenlernen der Programmoberfläche
      1. Das Cinema-4D-Interface und Grundlagen der Konfiguration
      2. Das Interface von Cinema 4D R16
      3. Die Editoransichten
      4. Symbole und Elemente einer Editoransicht
      5. Navigation und Darstellung in den Ansichtsfenstern
      6. Darstellungsoptionen von 3D-Objekten
      7. Ansichts-Voreinstellungen
      8. Programm- und Projekt-Voreinstellungen
    3. Die Grundfunktionen des Objekt-Managers
      1. Das Ebenensystem
      2. Sichtbarkeit und Selektionen definieren
      3. Die Solo-Funktion
      4. Weitere Basis-Optionen für Objekte
    4. Objekte modellieren und bearbeiten
      1. Grundobjekte erstellen und konvertieren
      2. Anwenden von Generatoren und Modeling Objekten
      3. Transformationswerkzeuge
      4. Objekthierachien und Koordinatensysteme
      5. Verschiedene Betriebsmodi für Modelle
    5. Splines und Spline-Generatoren
      1. Die unterschiedlichen Spline-Typen
      2. Splines editieren
      3. Splines kombinieren und mit Segmenten arbeiten
      4. Die Splinemaske
      5. Das Extrudieren-Objekt
      6. Weitere Optionen des Spline-Objekts
      7. Einstellungen am Extrudieren-Objekt
      8. Optionen für die Deckflächen an Splines
      9. Das Lathe-Objekt
      10. Rotationssymmetrische Objekte erzeugen
      11. Das Sweep-Objekt
      12. Das Loft-Objekt
    6. Polygon-Modellierung und Deformation
      1. Der Polygon-Stift
      2. Polygone malen
      3. Polygone extrudieren
      4. Loop-, Ring- und Phong-Selektion
      5. Das Bevel-Werkzeug und der Bevel-Deformator
      6. Die Benutzung von Deformationen
      7. Snapping-Optionen nutzen
      8. Das Boole-Objekt
      9. Das Messer-Werkzeug
      10. Das Innen-Extrudieren-Werkzeug
      11. Das Brücke-Werkzeug
    7. Materialien erstellen und anwenden
      1. Materialien erstellen
      2. Materialkanäle einstellen
      3. Shader und Texturen
      4. Die Reflektivität
    8. Kameras und Lichtquellen
      1. Einrichten von Kameras
      2. einfache Kamerafahrten
      3. Die verschiedenen Lichtquellen
      4. Grundlagen der Ausleuchtung
      5. Physikalischer Himmel und Wolkenwerkzeuge
      6. Globale Illumination
      7. Die Schattenarten
    9. Rendern und Exportfunktionen
      1. allgemeine Rendervoreinstellungen
      2. Standard und Physikalischer Renderer
      3. Der Bild-Manager
      4. Das Render-Tag verwenden
    10. Cinema 4D Lite für After Effects
      1. CINEMA 4D Lite konfigurieren
      2. 3D-Szenen importieren
      3. CINEWARE-Rendereinstellungen
      4. Multipasses verwenden
      5. Multipasses in CINEMA 4D vorbereiten
      6. Objektkanäle
      7. Bilderebenen erstellen
      8. Objekte modellieren
      9. mit Texturen arbeiten

    Downloads

      Trainings-ID:
      MCI4D
      Wissensgarantie:
      12 Monate

      Sie haben Fragen?

      Ihr ETC Support

      Kontaktieren Sie uns!

      +43 1 533 1777-99

      This field is hidden when viewing the form
      This field is hidden when viewing the form
      This field is hidden when viewing the form

      Was ist die ETC-Wissensgarantie?

      Sie möchten Ihr Seminar noch einmal besuchen? Die ETC-Wissensgarantie macht es möglich! Ob im Krankheitsfall, bei Planänderung im Unternehmen oder um Ihr Trainings-Knowhow aufzufrischen: Besuchen Sie dazu Ihr Training innerhalb von bis zu 12 Monaten nochmals kostenlos! Ohne Stornokosten oder sonstiger Zusatzstress.

      Weitere Infos

      Lernformen im Überblick

      Mehr darüber