Workshop – Intune Troubleshooting (Teil 3)

    Seminarinhalt

    Auch wenn Intune ein Cloud Service ist – die vielen Funktionen und Möglichkeiten bergen doch Fallstricke und Wege zur Fehlkonfiguration in sich.
    In der aus den ersten beiden Intune Workshop Teilen bekannten Hands-On-Methode besprechen wir die häufigsten Probleme, Fehler und deren Lösungen. Mit Hilfe von Logging und Community Tools werden wir einen strukturierten Ansatz entwerfen der sich zur Problemlösung auch in Ihrer Intune Umgebung eignet. 

    Programm

    Einführung in das strukturierte Troubleshooting
    • Systematische Fehlersuche / Root Cause Analysis
    • Diagnose und Isolierung von Problemen
    • Identifizierung typischer Probleme bei der Intune-Bereitstellung
     Geräteanmeldung und -registrierung
    • Fehlersuche bei Anmelde- und Registrierungsproblemen
    • Lösungen bei Enrollment Problemen für Windows, Android und iOS
     Richtlinienkonfiguration und Compliance
    • Fehlersuche bei Richtlinienkonflikten und -fehlerhaften Konfigurationen
    • Behebung von Compliance-Problemen
     Probleme bei der Anwendungsbereitstellung
    • Herausforderungen im Zusammenhang mit der Bereitstellung von Apps über Intune
    • Fehlersuche bei App-Installationsfehlern und Abhängigkeiten.
    • Probleme im Zusammenhang mit App Protection Policies lösen
    • Detaillierte Analyse des Loggings der Intune Management Extension
     Conditional Access und Sicherheit
    • Fehlersuche bei Zugriffsproblemen mit bedingten Zugriffsrichtlinien
    • Adressierung von Sicherheitsproblemen und Verstößen
    • Troubleshooting für Elemente der Endpoint Security (Firewall, Bitlocker, …)
    • Problemlösungen für Zertifikats / SCEP / Cloud PKI
     Netzwerk- und Konnektivitätsfehlerbehebung
    • Identifizierung netzwerkbezogener Probleme, die Intune-Operationen beeinträchtigen
    • Behebung von Konnektivitätsproblemen für entfernte Geräte
     Gruppenrichtlinien und Co-Management
    • Fehlersuche bei Konflikten zwischen Intune und Gruppenrichtlinien
    • Behebung von Konflikten im Co-Management Bereich
    Automatisierung und Skripting für die Fehlersuche
    • Einsatz von PowerShell und Community Automatisierungsskripten für die Intune-Fehlersuche

    Zielgruppen

    Personen die Intune bereits einsetzen und speziell die Kenntnisse im Troubleshooting Bereich erweitern und optimieren wollen. 

    Vorkenntnisse

    Downloads

      2 Tage ab  1.540,-
      Termin wählen
      Trainings-ID:
      MDDMI-TS
      Wissensgarantie:
      12 Monate
      Ort:
      Wien, Online

      Jetzt buchen

      • 10.06.-11.06.2025 10.06.2025 2 Tage 2T Wien Online ab  1.540,-

          Trainingspreis

           1.540,-
        • Trainingspreis Vor Ort  1.540,-
        • Trainingspreis Online  1.540,-
      • 13.10.-14.10.2025 13.10.2025 2 Tage 2T Wien Online ab  1.540,-

          Trainingspreis

           1.540,-
        • Trainingspreis Vor Ort  1.540,-
        • Trainingspreis Online  1.540,-
      • 24.11.-25.11.2025 24.11.2025 2 Tage 2T Wien Online ab  1.540,-

          Trainingspreis

           1.540,-
        • Trainingspreis Vor Ort  1.540,-
        • Trainingspreis Online  1.540,-

      Sie haben Fragen?

      Ihr ETC Support

      Kontaktieren Sie uns!

      +43 1 533 1777-99

      This field is hidden when viewing the form
      This field is hidden when viewing the form
      This field is hidden when viewing the form
      5,0

      5 Bewertungen

      • sehr sehr interessant und alles super ausführlich erklärt !

        Workshop – Intune Troubleshooting (Teil 3)

        18.10.2024

        sehr sehr interessant und alles super ausführlich erklärt !

        — Kurt L.
      • Ausgezeichnet vorbereiteter Workshop, man kann sofort beginnen, auch ohne die anderen beiden Intune-Workshops vorher gemacht zu haben. Der Trainer geht auf neue Fragen und Anforderungen ein, recherchiert nach und beantwortet… mehr

        Workshop – Intune Troubleshooting (Teil 3)

        14.09.2024

        Ausgezeichnet vorbereiteter Workshop, man kann sofort beginnen, auch ohne die anderen beiden Intune-Workshops vorher gemacht zu haben. Der Trainer geht auf neue Fragen und Anforderungen ein, recherchiert nach und beantwortet diese am zweiten Tag. Theorie und Praxis ausgewogen und keinesfalls langweilig. Autopilot wird in einem anderen Kurs behandelt. Der Fokus liegt auf Windows, aber das macht auch Sinn. Absolute Empfehlung!

        — Günther L.

      Unsere Empfehlungen für Sie

      Was ist die ETC-Wissensgarantie?

      Sie möchten Ihr Seminar noch einmal besuchen? Die ETC-Wissensgarantie macht es möglich! Ob im Krankheitsfall, bei Planänderung im Unternehmen oder um Ihr Trainings-Knowhow aufzufrischen: Besuchen Sie dazu Ihr Training innerhalb von bis zu 12 Monaten nochmals kostenlos! Ohne Stornokosten oder sonstiger Zusatzstress.

      Weitere Infos

      Lernformen im Überblick

      Mehr darüber