Seminarinhalt
Nach Abschluss dieses Seminars haben die Teilnehmer*innen Wissen zu folgenden Themen:
- im Browser mit Ihren Apps arbeiten,
- wie Sie Dokumente in der Cloud statt auf der Festplatte speichern,
- wie Sie Dokumente mit anderen Personen gemeinsam bearbeiten können,
- Ihre Mails in Outlook Online abrufen und bearbeiten und welche neuen Funktionen Ihnen zur Verfügung stehen,
- Ihre persönlichen Aufgaben ganz neu organisieren,
- die Informationen zu Ihrer Person in Office 365 bearbeiten können,
- Online-Notizbücher erstellen und gemeinsam nutzen.
Programm
- Was ist Office 365?
- Das Abo-Modell von Office 365
- Die Office 365-Apps im Überblick
- Office 365-Gruppe und Teamarbeit
- Allgemeine Hinweise zu Office 365
Mein Office 365
- Basiswissen zu Office 365 Online
- Office 365 kennenlernen
- Konto einsehen und allgemeine Einstellungen
- Office 365-Konto mit Windows verbinden
OneDrive
- Basiswissen zu OneDrive
- Mit OneDrive im Browser arbeiten
- Dokumente in OneDrive (Browser) verwalten
- Den Versionsverlauf nutzen
- OneDrive im Explorer einrichten
- Mit OneDrive im Explorer arbeiten
- Basiswissen: Dokumente teilen
- Dokumente teilen
- Zugriff auf geteilte Dokumente verwalten
- Der Papierkorb
- Weitere Ansichten von OneDrive im Browser
- OneDrive-Einstellungen vornehmen
Dateiverwaltung mit SharePoint Online
- Basiswissen zu SharePoint Online
- SharePoint Online öffnen
- Dateien auf SharePoint speichern
- Dateien und Ordner verwalten
- Ansichtsoptionen
- Dokumente teilen
- Dokumentbibliothek synchronisieren
Office Web-Apps und Office 365 ProPlus
- Basiswissen zu den Office Web-Apps
- Mit den Web-Apps arbeiten
- Office Web-Apps und Office 365 ProPlus
- Dokumente teilen und gemeinsam daran arbeiten
- Versionierung im Office 365 ProPlus
Office Outlook und Outlook Online
- Basiswissen zu Outlook
- Neue E-Mail erstellen
- @Erwähnungen verwenden
- Dateianhang mit Freigabelink erstellen
- Die Unterhaltungsansicht
- Die Kontaktkarte
- Weitere Funktionen
- Wichtige Einstellungen in der Web-App
- Basiswissen zum Kalender
- Termin erstellen und bearbeiten
- Kalender freigeben
- Kalendereinstellungen festlegen
- Personen und Kontakte
- Kontakte aus Ihrer Organisation
Microsoft To-Do
- Basiswissen zu Microsoft To-Do
- Übersicht der Listen in To-Do
- Eine neue Liste erstellen
- Aufgaben erstellen
- Details einer Aufgabe bearbeiten
- Aufgaben in Mein Tag organisieren
- Aufgaben organisieren und verwalten
- Listen organisieren und gestalten
- Listen teilen
- To-Do mit Outlook und Windows
- Einstellungen vornehmen
OneNote – Notizbücher anlegen
- Basiswissen zu OneNote
- OneNote kennenlernen
- Ein Notizbuch erstellen
- Notizbücher öffnen
- Abschnitte und Abschnittsgruppen verwenden
- Seiten erstellen und bearbeiten
- Mit Inhalten arbeiten
- Freihandeingaben und Zeichnungen einfügen
- Tabellen und Dateien einfügen
- Besprechungsnotizen erstellen
- Bilder und Multimediainhalte einfügen
OneNote – Inhalte organisieren
- Inhalte kategorisieren
- Die Suche nutzen
- Abschnitte und Vorlagen
- OneNote Web Clipper
- Notizbücher im Team nutzen
- Mit OneNote drucken
- Einstellungen vornehmen
Zielgruppen
- (Zukünfige) Anwender*innen von Office365 und Office365 Verantwortliche.
- Information Worker
Vorkenntnisse
- Windows und Office Grundlagen
Eindeutig für Anwender
Microsoft Office 365 - Grundlagen für das webbasierte Arbeiten
15.03.2018Eindeutig für Anwender
— Monika L.Toller Einblick für Anwender!
Microsoft Office 365 - Grundlagen für das webbasierte Arbeiten
15.03.2018Toller Einblick für Anwender!
— Julian D.Eher für Anwender ...
Microsoft Office 365 - Grundlagen für das webbasierte Arbeiten
29.09.2016Eher für Anwender ...
— Wolfgang J.