Seminarinhalt
In diesem Seminar lernen die Teilnehmer*innen weiterführende Techniken der E-Mail-Korrespondenz und Terminplanung mit Outlook kennen.
Nach Besuch dieses Seminars haben die Teilnehmer*innen Kenntnisse zu folgenden Themen:
ETC goes green
Als Beitrag zum bewussten Umweltschutz verzichtet ETC seit 01.11.2019 auf gedruckte Unterlagen zu diesem Seminar. Im Seminarpreis inbegriffen ist der Zugang zu Video Based Trainings (VBTs): www.trainit.biz. Sollten Sie zusätzlich zum VBT eine gedruckt Unterlage wünschen, so kann diese gerne jederzeit gegen einen Unkostenbeitrag von € 25,- (excl. USt.) bei uns erworben werden. Bitte kontaktieren Sie uns dazu unter [email protected].
Nach Besuch dieses Seminars haben die Teilnehmer*innen Kenntnisse zu folgenden Themen:
- Wichtige E-Mail-Funktionen
- Kontakte und Adressen verwalten
- Termine planen
- Kalender drucken, anpassen und senden
- Aufgabenverwaltung
- Besprechungen organisieren
- Termine und Aufgaben planen
- Organisation und Automatisierung
- E-Mail-Erstellung automatisieren
- E-Mails verwalten
- Zugriff und Individualisierung
ETC goes green
Als Beitrag zum bewussten Umweltschutz verzichtet ETC seit 01.11.2019 auf gedruckte Unterlagen zu diesem Seminar. Im Seminarpreis inbegriffen ist der Zugang zu Video Based Trainings (VBTs): www.trainit.biz. Sollten Sie zusätzlich zum VBT eine gedruckt Unterlage wünschen, so kann diese gerne jederzeit gegen einen Unkostenbeitrag von € 25,- (excl. USt.) bei uns erworben werden. Bitte kontaktieren Sie uns dazu unter [email protected].
Programm
Wichtige E-Mail-Funktionen
- Die Anzeige der E-Mails optimieren
- E-Mails kennzeichnen
- E-Mails erneut senden
- Briefpapier bzw Designs verwenden
- Signaturen verwenden
- Abwesenheit eintragen
Kontakte und Adressen verwalten
- Mit dem Kontaktmodul arbeiten
- Kontakte anlegen
- Kontaktdaten bearbeiten
- Kontakte drucken
- Das Adressbuch nutzen
Termine planen
- Mit dem Kalender arbeiten
- Termine direkt im Kalender eintragen
- Details zu Terminen eintragen
- Die Erinnerungsfunktion nutzen
- Termine drucken
- Termine bearbeiten und übersichtlich darstellen
- Terminserie festlegen
Kalender drucken, anpassen und senden
- Termine und Terminpläne drucken
- Das Modul Kalender individuell anpassen
- Termininformationen senden
Aufgabenverwaltung
- Aufgaben mit Details eintragen, anzeigen und drucken
- Beziehungen zwischen Terminen und Aufgaben
- Eine Aufgabe an eine andere Person delegieren und bearbeiten
Besprechungen organisieren
- Besprechungen mit Outlook planen und koordinieren
- Einladungen erstellen und versenden
- Besprechungstermine für Gruppen ermitteln
- Auf eine Einladung antworten
Termine und Aufgaben planen
- Arbeitsaufträge in einer To-do-Liste sammeln
- Die Outlook-Arbeitsoberfläche individuell anpassen
- Termine im Outlook-Kalender eintragen
- Eine Aufgabenliste im Outlook-Aufgabenordner erstellen
- Aufgaben mit Kategorien kennzeichnen
- Besprechungen effektiv gestalten
- Besprechungen planen und koordinieren
- Eine Besprechungseinladung mit Outlook verschicken
- Auf eine Besprechungseinladung antworten
Organisation und Automatisierung
- Ordner und Elemente verwalten
- Ordner erstellen und bearbeiten
- Elemente verwalten
- Elemente archivieren
- Farbkategorien verwenden
- Elemente nach OneNote verschieben
E-Mail-Erstellung automatisieren
- Briefpapier bzw Designs verwenden
- Signaturen verwenden
- Abwesenheit eintragen
- QuickSteps verwenden
- E-Mails als Umfragen gestalten
E-Mails verwalten
- Unerwünschte E-Mails blockieren
- E-Mail-Sicherheitsrisiken kennen
- E-Mails filtern
- E-Mails mit Regeln verwalten
- Zugriff und Individualisierung
Zugriff und Berechtigungen erteilen
- Kalender freigeben
- Stellvertreterrechte erteilen
- Dauerhaften Postfachzugriff einrichten
- Mit öffentlichen Ordnern arbeiten
Zielgruppen
- Personen, die verstärkt mit MS Outlook arbeiten möchten und die Grundlagen der E-Mail Korrespondenz und Terminplanung bereits beherrschen
Vorkenntnisse
- Grundkenntnisse Microsoft Office
- Besuch des Seminars MOB Microsoft Outlook Basics
Trainings zur Vorbereitung
Wichtige Information
Wir trainieren die aktuellste Version des Programms und zeigen während des Seminars die Unterschiede in der Funktionalität bei älteren Versionen auf.
Alternative Lernformate
Alternative Lernformate
- Coached Learning (Selbststudium + Coaching)
- Video Based Training (Selbststudium)
Es war ein sehr interessanter Kurs. Wieder einiges dazugelern. Besonders war es auch , dass ich am Vormittag alleine war und somit viel mit dem Trainer persönlich besprechen konnte.
Microsoft Outlook Advanced
19.01.2024Es war ein sehr interessanter Kurs. Wieder einiges dazugelern. Besonders war es auch , dass ich am Vormittag alleine war und somit viel mit dem Trainer persönlich besprechen konnte.
— Robert W.Ich war mit dem Kurs zufrieden. Kursleiterin war sehr nett und ging auf Fragen ein
Microsoft Outlook Advanced
29.10.2018Ich war mit dem Kurs zufrieden. Kursleiterin war sehr nett und ging auf Fragen ein
— S. Fakhteh S.Ich bin sehr zufrieden mit dem Kurs. Habe viel gelernt und hat Spaß gemacht.
Microsoft Outlook Advanced
29.10.2018Ich bin sehr zufrieden mit dem Kurs. Habe viel gelernt und hat Spaß gemacht.
— Daniel K.Ich war mit dem Kurs sehr zufrieden. Es gab sehr viel Input den ich auch gut im Alltag umsetzen kann.
Microsoft Outlook Advanced
02.03.2018Ich war mit dem Kurs sehr zufrieden. Es gab sehr viel Input den ich auch gut im Alltag umsetzen kann.
— Katharina J.Ich war ebenfalls sehr zufrieden, gut auf die Fragen eingegangen
Microsoft Outlook Advanced
04.04.2017Ich war ebenfalls sehr zufrieden, gut auf die Fragen eingegangen
— Paul V.Ich war sehr zufrieden.
Microsoft Outlook Advanced
24.03.2017Ich war sehr zufrieden.
— Martin H.