Seminarinhalt
Programm
- Planen und Entwerfen der Teams Telefon- und PSTN-Konnektivität
- Planen und Entwerfen von für Teams zertifizierten Gerätelösungen
- Vorbereiten des Netzwerks für die Bereitstellung von Teams
- Problembehandlung bei Anruffehlern und Sitzungsqualität
- Konfigurieren und Verwalten von Audiokonferenzen
- Konfigurieren und Verwalten von Liveereignissen
- Konfigurieren automatischer Telefonzentralen und Anrufwarteschlangen
- Konfigurieren von dynamischen Notrufen
- Konfigurieren und Verwalten von Benutzer*innen für Teams Telefon
- Konfigurieren und Verwalten von Anruffeatures für Teams Telefon
- Konfigurieren und Verwalten des Direct Routing für Teams Telefon
- Verwalten von Teams-Räume und Geräten
- Konfigurieren und Verwalten von Teams-Räume auf Surface Hub oder unter Windows
- Konfiguriren optionaler Features für Teams-Räume und Geräte
Zielgruppen
- Supporttechniker*innen, die Microsoft Teams Troubleshooten möchten
- Teams Administrator*innen
Vorkenntnisse
- Netzwerkkenntnisse sowie Azure-Grundlagen Wissen,
- Wissen zu Telefonie, PowerShell, Datenspeichertechnologien, APIs, App-Sicherheit, Authentifizierung und Autorisierung, Sicherheits- und Compliance-Informationen, Debugging, Leistungsoptimierung und Wissen zur Überwachung
Wichtige Information
Wir bieten dieses Training in Form eines Workshops weiterhin an.
WICHTIGER HINWEIS:
Microsoft empfiehlt den MS-721T00: Collaboration Communication System Engineer ersatzweise als Nachfolgetraining.
TOP Training
Troubleshooting Microsoft Teams
25.04.2023TOP Training
— Christian S.Kurs wurde sehr gut durchgeführt und auch auf aktuelle Probleme so gut wir möglich eingegangen
Troubleshooting Microsoft Teams
22.11.2022Kurs wurde sehr gut durchgeführt und auch auf aktuelle Probleme so gut wir möglich eingegangen
— Christine H.