Inhalt des Trainings
Im PowerCamp
„Azure Architect & Azure Security Engineer“ erhalten Sie in nur zwei Wochen nicht nur die umfassende Ausbildung zum
„Azure Solutions Architect Expert“ sondern auch noch die Inhalte des
„Azure Security Engineer Associate“.
In nur 10 Tagen werden folgende Trainings unterrichtet:
- Microsoft Azure Administrator (AZ-104T00)
- Designing Microsoft Azure Infrastructure Solutions (AZ-305T00)
- Microsoft Azure Security Technologies (AZ-500T00)
Ein weiteres Ziel des PowerCamps ist es noch während des Trainings
zwei der drei Examen zur Erlangung folgender Zertifizierungen abzulegen:
Diese Inhalte werden in komprimierter Form und hohem Tempo vorgetragen. Das ist durch verlängerte Seminarzeiten und eine Konzentration auf die wesentlichen Themenschwerpunkte möglich und wurde bereits in verschiedenen PowerCamps für Windows Server (2012 bis 2022) in den letzten Jahren erfolgreich praktiziert.
Wenn Sie in kurzer Zeit viel Wissen aus den drei Azure Infrastruktur Kursen aufbauen wollen, über gute Ausdauer verfügen und Spaß am intensiven Lernen haben und obendrein auch noch zwei Zertifizierungen auf zwei und drei Sterne Niveau erhalten wollen, dann ist das neue PowerCamp
„AZURE Architect & AZURE Security Engineer“ genau das richtige für Sie.
Bitte beachten Sie bei den PowerCamps die erweiterten Kurszeiten (Richtwerte): Mo-Do bis ca. 18 Uhr, Fr bis ca. 16 Uhr
Zielgruppen
Das PowerCamp richtet sich an all jene die in kurzer Zeit eine umfassende Ausbildung im Microsoft Server Bereich erhalten möchten und zusätzlich einen guten Überblick über die Technologien in Azure.
Vorkenntnisse
Notwendige Voraussetzungen für diese sehr intensive Form des IT-Trainings sind:
- Grundlegende Kenntnisse zu lokalen Virtualisierungstechnologien, z. B. VMs, virtuelle Netzwerke und virtuelle Festplatten
- Grundlegende Kenntnisse der Netzwerkkonfiguration, einschließlich TCP/IP, DNS (Domain Name System) und VPNs (virtuelle private Netzwerke)
- Eine hohe Eigenmotivation und Durchhaltevermögen für die herausfordernden 10 Tage
- Und Spaß an neuen Lernformen mit vielen, oft umfangreichen, real-world Hands-On Labs