Seminarinhalt
Nach Abschluss dieses Seminars haben die Teilnehmer*innen Wissen zu folgenden Themen:
- Projekte initialisieren
- Projekte planen
- Projekte steuern
- Zusammenfassung Projektmanagement
Programm
- Grundbegriffe des Projektmanagements
- Was ist ein Projekt?
- Was ist Projektmanagement?
- Erfolgsfaktoren für Projekte
- Projektziele definieren
- Ziele erheben
- Ziele formulieren
- Ziele analysieren
- Ziele klassifizieren (Zielstruktur)
- Ziele operationalisieren
- Ziele gewichten
- Ziele dokumentieren
- Ziele kommunizieren
- Der Projektinitialisierungsprozess
- Die Projektidee
- Der Projektantrag
- Die Antragsprüfung
- Der Entscheid
- Der Projektauftrag
- Die Projektfreigabe
- Vorgehensmethodik
- Zweck der Vorgehensmethodik
- Das Basis - Phasenkonzept
- Vorgehen in den Planungsphasen (Planungszyklus)
- Der Projektstrukturplan
- Zweck des Projektstrukturplans
- Gliederungsprinzipien
- Strukturelemente kennzeichnen
- Arbeitspakete beschreiben
- Ablauf - und Terminplanung
- Vorgangsliste erstellen
- Netzplan erstellen
- Terminplan erstellen
- Einsatzmittelplanung
- Bedarf ermitteln
- Einsatzmittel evaluieren
- Einsatzmittelplan erstellen
- Kostenplanung
- Kosten ermitteln
- Kostenplan erstellen
- Allgemeine Tipps zur Kostenplanung
- Projektorganisation planen
- Stellen und Instanzen
- Rollen im Projekt
- Organisationsformen in Projekten
- Projektsteuerung
- Ist - Situation des Projekts erheben
- Soll/Ist - Vergleich durchführen
- Abweichungsursachen ermitteln
- Steuerungsmaßnahmen entwerfen
- Risiken bearbeiten
- Ziele und Grundsätze des Risikomanagements
- Risikomanagementprozess
- Projektinformation und Projektmarketing
- Ziele und Grundsätze der Projektinformation
- Das Projektinformationskonzept
- Die Projektdokumentation
- Grundlagen des Projektmarketings
- Ziele und Grundsätze des Projektmarketings
- Der Projektmaketingprozess
- Praxistipps zum Projektmarketing
- Schlüsselfragen und Hauptaufgaben bezüglich Initialisierung, Planung und Steuerung von Projekten
- Anforderungen an die Definition von Projektzielen, an einen Projektantrag und an einen Projektauftrag
- Planungsaufgaben hinsichtlich Vorgehensmethodik, Aktivitäten-, Kosten-, Zeit- und Einsatzmittelplanung
- Effiziente und effektive Erreichung von Projektzielen
- Rollenverteilung zwischen Autraggeber, Projektausschuss, Projektleitung und Projektmitarbeitenden
- Controllingaufgaben, die plangemässe Realisierung sicherstellen
- Vorkehrungen im Risikomanagement
- Umfassende Projektinformation und ein wirkungsvolles Projektmarketing
Zielgruppen
- Führungskräfte
- Projektmanager
- Organisatoren
Vorkenntnisse
-
Grundkentnisse in Windows & Mac OS
mehr praktische Bsp und Tools wären gut gewesen. Vielleicht sollte man den Kurs auf 3 Tage ausdehnen.
Projektmanagement Einführung
29.01.2025mehr praktische Bsp und Tools wären gut gewesen. Vielleicht sollte man den Kurs auf 3 Tage ausdehnen.
— Thomas M.test
Projektmanagement Einführung
25.07.2023test
— Test U.Super
Projektmanagement Einführung
10.11.2022Super
— Krisztian M.leider zu wenig praktisches - aber ist der Kürze geschuldet
Projektmanagement Einführung
14.08.2018leider zu wenig praktisches - aber ist der Kürze geschuldet
— Thomas M.