Logo Cisco

Implementing Cisco Service Provider Advanced Routing Solutions

    Seminarinhalt

    Dieser Kurs vermittelt Ihnen Theorien und Praktiken zur Integration fortschrittlicher Routing-Technologien, einschließlich Routing-Protokollen, Multicast-Routing, Policy Language, Multiprotocol Label Switching (MPLS) und Segment-Routing, und erweitert so Ihr Wissen und Ihre Fähigkeiten in Service-Provider Core Networks.

    Nach Abschluss des Kurses haben die Teilnehmer*innen Kenntnisse zu folgenden Themen:
    • Beschreibung der Hauptmerkmale von Routing-Protokollen, die in Service-Provider-Umgebungen verwendet werden
    • fortgeschrittene Funktionen von Open Shortest Path First (OSPFv2) mit mehreren Bereichen in Netzwerken von Dienstanbietern zu implementieren
    • Implementierung fortgeschrittener Funktionen von mehrstufigen Intermediate System-to-Intermediate System (IS-IS), die in Service-Provider-Netzwerken laufen
    • Konfigurieren der Weiterverteilung von Routen
    • Konfigurieren des Border Gateway Protocol (BGP), um das Netz des Dienstanbieters erfolgreich mit dem Kunden oder dem vorgelagerten Dienstanbieter zu verbinden
    • BGP-Skalierbarkeit in Service-Provider-Netzwerken zu konfigurieren
    • Implementierung von BGP-Sicherheitsoptionen
    • Implementierung erweiterter Funktionen zur Verbesserung der Konvergenz in BGP-Netzwerken
    • Fehlersuche bei OSPF, IS-IS und BGP
    • MPLS implementieren und verifizieren
    • Implementierung und Fehlerbehebung von MPLS Traffic Engineering
    • Implementieren und Überprüfen der Segment-Routing-Technologie innerhalb eines Interne-Gateway-Protokolls
    • Beschreiben, wie Traffic Engineering in Segment-Routing-Netzwerken eingesetzt wird
    • IPv6-Tunneling-Mechanismen implementieren
    • Beschreiben und Vergleichen von Core-Multicast-Konzepten
    • Implementieren und Verifizieren des Protokolls Protocol-Independent Multicast - Sparse Mode (PIM-SM)
    • Erweiterte PIM-SM-Funktionen implementieren
    • Implementierung des Multicast Source Discovery Protocol (MSDP) in der Interdomain-Umgebung
    • Implementierung von Mechanismen für die dynamische Verteilung von Rendezvous-Point (RP).

    Programm

    • Implementing and Verifying Open Shortest Path First Multiarea Networks
    • Implementing and Verifying Intermediate System to Intermediate System Multilevel Networks
    • Introducing Routing Protocol Tools, Route Maps, and Routing Policy Language
    • Implementing Route Redistribution
    • Influencing Border Gateway Protocol Route Selection
    • Scaling BGP in Service Provider Networks
    • Securing BGP in Service Provider Networks
    • Improving BGP Convergence and Implementing Advanced Operations
    • Troubleshooting Routing Protocols
    • Implementing and Verifying MPLS
    • Implementing Cisco MPLS Traffic Engineering
    • Implementing Segment Routing
    • Describing Segment Routing Traffic Engineering (SR TE)
    • Deploying IPv6 Tunneling Mechanisms
    • Implementing IP Multicast Concepts and Technologies
    • Implementing PIM-SM Protocol
    • Implementing PIM-SM Enhancements
    • Implementing Interdomain IP Multicast
    • Implementing Distributed Rendezvous Point Solution in Multicast Network 

    Lab outline
    • Implement OSPF Special Area Types (IPv4 and IPv6)
    • Implement Multiarea IS-IS
    • Implement Route Redistribution
    • Influence BGP Route Selection
    • Implement BGP Route Reflectors
    • Implement BGP Security Options
    • Troubleshoot Routing Protocols
    • Implement MPLS in the Service Provider Core
    • Implement Cisco MPLS TE
    • Configure and Verify Interior Gateway Protocol (IGP) Segment Routing
    • Implement Tunnels for IPv6
    • Enable and Optimize PIM-SM
    • Implement PIM-SM Enhancements
    • Implement Rendezvous Point Distribution 

    Zielgruppen

    • Network administrators
    • System engineers
    • Project managers
    • Network designers

    Vorkenntnisse

    • Mittlere bis fortgeschrittene Kenntnisse der Konfiguration von Cisco IOS oder IOS XE und Cisco IOS XR Software
    • Kenntnisse von IPv4 und IPv6 TCP/IP-Netzwerken
    • Mittlere Kenntnisse der Routing-Protokolle BGP, OSPF und IS-IS
    • Verständnis von MPLS-Technologien
    • Kenntnisse über Multicast-Technologien
    • Vertrautheit mit Segment-Routing

    Die folgenden Cisco-Kurse können Ihnen helfen, das Wissen zu erwerben, das Sie zur Vorbereitung auf diesen Kurs benötigen:
    Building Cisco Service Provider Next-Generation Networks Part 1 (SPNGN1)
    Building Cisco Service Provider Next-Generation Networks Part 2 (SPNGN2)
    Deploying Cisco Service Provider Network Routing (SPROUTE)
    Implementing and Administering Cisco Solutions (CCNA)
    Understanding Cisco Service Provider Network Foundations (SPFNDU)
    Implementing and Operating Cisco Service Provider Network Core Technologies (SPCOR)

    Wichtige Information

    Dieser Kurs bereitet Sie auf die Prüfung Implementing Cisco Service Provider Advanced Routing Solutions (300-510 SPRI) vor, die zur Zertifizierung CCNP Service Provider führt. 

     

    Downloads

      5 Tage ab  4.490,-
      Termin wählen
      Trainings-ID:
      SPRI
      CLC
      :
      43
      Ort:
      Wien, Online

      Jetzt buchen

      • 04.08.-08.08.2025 04.08.2025 5 Tage 5T Wien Online ab  4.490,-

          Trainingspreis

           4.490,-
        • Trainingspreis Vor Ort  4.490,-
        • Trainingspreis Online  4.490,-

      Sie haben Fragen?

      Ihr ETC Support

      Kontaktieren Sie uns!

      +43 1 533 1777-99

      This field is hidden when viewing the form
      This field is hidden when viewing the form
      This field is hidden when viewing the form

      Meine Empfehlungen für Sie

      Die einzigartige Termin- und Wissensgarantie von ETC

      Die ETC Termingarantie ist schon seit 2005 der Garant für Ihre Planungs-Sicherheit und unsere 100% Garantie bietet mehr gesicherte Termine als jeder andere Anbieter! So können Sie immer Ihre Ausbildung konkret planen und darauf vertrauen, dass Ihr Termin mit ETC Termingarantie auch eingehalten wird. Die ETC Termingarantie ist eine echte Garantie, auf die Sie sich auch dann verlassen können, wenn nur 1 Teilnehmer*in angemeldet ist!
      Mehr darüber

      Lernformen im Überblick

      Mehr darüber