Seminarinhalt
Nach Abschluss des Kurses haben die Teilnehmer*innen Kenntnisse zu folgenden Themen:
- Einführen von Site-to-Site-VPN-Optionen, die auf Cisco-Routern und -Firewalls verfügbar sind.
- Einführung von VPN-Optionen für den Remotezugriff, die auf Cisco-Routern und -Firewalls verfügbar sind.
- Überprüfen von VPN-Entwurfsoptionen von Standort zu Standort und für den Remotezugriff.
- Überprüfen von Fehlerbehebungsprozesse für verschiedene VPN-Optionen, die auf Cisco-Routern und -Firewalls verfügbar sind.
Programm
- Introducing VPN Technology Fundamentals
- Implementing site-to-site VPN Solutions
- Implementing Cisco Internetwork Operating System (IOS) Site-to-Site FlexVPN Solutions
- Implement Cisco IOS Group Encrypted Transport (GET) VPN Solutions
- Implementing Cisco AnyConnect VPNs
- Implementing Clientless VPNs
Lab Outline
- Explore IPsec Technologies
- Implement and Verify Cisco IOS Point-to-Point VPN
- Implement and Verify Cisco ASA Point-to-Point VPN
- Implement and Verify Cisco IOS VTI VPN
- Implement and Verify DMVPN
- Troubleshoot DMVPN
- Implement and Verify FlexVPN with Smart Defaults
- Implement and Verify Point-to-Point FlexVPN
- Implement and Verify Hub and Spoke FlexVPN
- Implement and Verify Spoke-to-Spoke FlexVPN
- Troubleshoot Cisco IOS FlexVPN
- Implement and Verify AnyConnect TLS VPN on ASA
- Implement and Verify Advanced AAA on AnyConnect VPN
- Implement and Verify Clientless VPN on ASA
Zielgruppen
- Ingenieure für Netzwerksicherheit
- CCNP-Sicherheitskandidat*innen
- Vertriebspartner*innen
Vorkenntnisse
- Vertrautheit mit den verschiedenen Cisco Router- und Firewall-Befehlsmodi.
- Navigieren und Verwalten von Cisco-Routern und -Firewalls.
- Klares Verständnis der Vorteile der VPN-Optionen von Standort zu Standort und RAS.
Die folgenden Cisco-Kurse können Ihnen dabei helfen, das Wissen zu erwerben, das Sie zur Vorbereitung auf diesen Kurs benötigen:
Implementing and Administering Cisco Solutions (CCNA)
Implementing and Operating Cisco Security Core Technologies (SCOR)